gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelstütze fest... was tun? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2011, 18:24   #1
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Sattelstütze fest... was tun?

Ich bekomme an meinem Specialized Transition die Sattelstütze nicht mehr bewegt.
Die Stütze ist aus Karbon, der Rahmen aus Alu.
Kriechöl, Kraft, ziehen und wackeln waren bisher erfolglos.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Sattelstütze zerstörungsfrei aus dem Rahmen bekomme ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sattelst.jpg (63,5 KB, 163x aufgerufen)
__________________
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:32   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
schön heiß machen mitm fön oder wenn nen normaler nicht reicht mit nem heißluftfön
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:35   #3
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
http://www.effettomariposa.eu/en/products/carbomove/

Keine Ahnung obs was taugt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:47   #4
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Vielen dank für die Tipps

@noam..normaler Föhn hat nicht geholfen. Bei Heißluft habe ich ein wenig Sorge, dass die Stütze anfängt zu schmokeln. Hast Du das schon einmal gemacht ?

@coparni...wenn das so toll funktioniert wie in dem Film ist es genau das, was ich brauche.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt ?
__________________
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 19:13   #5
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Hat schonmal ein ähnliches Problem, hab dann mit einem Gummihammer vorsichtig von unten auf den Sattel geschlagen und die Sattelstütze dadurch langsam herausgelöst. Hat super funktioniert.
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 19:27   #6
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
grande problemo

würde fast sagen , schau dass das zeug bekommst was coparni verlinkt hat.
http://www.bike-discount.de/shop/a12...ray-200ml.html

wüßte nicht wie das teil sonst rausgehen würde.

dieses problem gabs schon sehr oft das in alurahmen die carbonstützen fest wurden.
ein bekannter hatte dies auch , da ging absolut nichts mehr.
der hat sie dann rausgesägt, was ein langwierige geschichte ist.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 21:02   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

dieser Tip ist ohne Gewähr.

Mach den Sattel ab und schlage mit einem Gummihammer auf die Sattelstütze.
Vorher alles gut mit den bekannten Kriechölen (WD 40 /Caramba) einsprühen. So das es zwischen Sattelstütze und Rahmen kriechen kann.

Die Schläge sollten nicht zu hart sein. Wenn sich die Sattelstütze noch ein wenig reinschlagen lässt ist sie locker und kann dann eventuell rausgezogen werden.

Viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 22:36   #8
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!
Bei richtig fiesen Fällen von Alustützen in Stahlrahmen hatte ich zuletzt Erfolg mit Ammoniakwasser/Salmiakgeist. Ich hab jeweils das Tretlager rausgenommen und von dort das Sitzrohr des umgedrehten Rahmens geflutet, nach ner Stunde Einweichen sollte das oxidierte Alu die Klemmung freigeben. Ein Tropfen Spüli kann die Kriechfähigkeit verbessern. Bei einem Fall hatte ich vorher zwischen Gewalt, Cola und 10 verschiedenen Kriechölen sowie Wärmeanwendungen alles durch. Ich wüsste nicht, wo Ammoniaklösung bei Carbon was kaput machen könnte...

Viel Erfolg!
Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.