gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chlor und die Atemwege - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2011, 16:54   #1
graank
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 36
Chlor und die Atemwege

Hiho!

Gestern fand ein 12H Schwimmwettbewerb in einem Hallenbad statt.
Als Staffelteilnehmer nahm ich an dem Wettbewerb teil und wir wechselten uns mit 100m/100m oder 50/50m ab.
Die Bedingungen waren nicht die besten, denn außerhalb war es sehr heiß/schwül.

Folgendes Problem trat bei mir und auch bei anderen Teilnehmern auf:
Starker Hustreiz, leichtes Brennen im Hals
und das schlimmste von allem Atemnot!

Körperlich gings mir noch sehr gut und außerdem machte ich jede Stunde 30Min Pause.
Besonders in der letzten halben Stunde musste ich dann abbrechen und aufhören, weil ich nicht mehr Atmen konnte! D.h. Ich hyperventilierte stark (ohne hohen Puls!).
Nach 20Min wurde es schließlich etwas besser aber nur sehr langsam...
Bin auch direkt ins Krankenhaus gefahren und hab ein Lungen Röntgen sowie Bluttest machen lassen, aber alles negativ.

Heute Abend ist es zwar schon besser, aber das tiefe einatmen tut noch immer sehr weh.
Infekt ist mir jedenfalls keiner bekannt und geistig sowohl körperlich fühl ich mich recht fit!


Nun zu meiner Frage: Jemand eine Ahnung was das ca. sein könnte bzw. wie lange sowas dauert?
Wie schädlich ist Chlor für die Atemwege denn wirklich?


Lg


Edit: kleines Update, nach einem heißen Bad haben sich die Atemwege schon etwas entspannt und es ist besser. Könnte also vermutlich auch eine krampfhafte Verspannung der Bronchien(?) sein. Mal sehen wie sich das entwickelt!
Würd mich aber trotzdem interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat!

Geändert von graank (27.11.2011 um 19:06 Uhr).
graank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:30   #2
Neunziger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Neunziger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von graank Beitrag anzeigen
Wie schädlich ist Chlor für die Atemwege denn wirklich?
Wie Paracelsus schon sagte: "Die Dosis macht das Gift"

Wenn ma Chlor einatmet entsteht durch die feuchte Atemluft
HCL (Salzsaeure).
Das greift dann die Lungenblässchen an,und man kann einfach nicht mehr voll durchatmen.
Das Gute aber ist,die Lunge regeneriert sich wieder.

Ich spreche aus Erfahrung.Habe mal ungewollt einen Hub Chlorgas
eingeatmet,und war dannach nur am Husten,und war sehr,sehr
Flachatmig.Nach einigen Tagen war aber alles wieder O.K

Wahrscheinlich hat der Bademeister in eurem Hallenbad etwas zu viel Chlor dosiert.




Gruss 90´er
__________________
Die Maschine sitzt auf der Maschine!
Neunziger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 23:00   #3
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich habe mal an einem 24h Stunden Schwimmen teilgenommen. Die letzten 2 Stunden im Wasser waren damals auch unterträglich. Das hatte aber keine Nachwirkungen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 00:16   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ist nicht Chor sogar hochgiftig?
Ich weiß nur, daß man richtig dosieren muß. Mein Bruder hat ein Schwimmbad in seinem Hotel und hat immer das reinigen des Schwimmbads selbst gemacht, weil er meinte seine Angestellten raffen das nicht und man muss genau wissen, wie man dosiert.

Ich merkte das einmal in einem Schwimmbad, daß ich kaum schwimmen konnte da ich bei jedem Luftholen Hustenreize bekam.

Ich tippe aber das es bei dir die Tage wieder weg sein wird.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 16:26   #5
graank
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 36
Danke für die Antworten!

Nach mittlerweile 3 Tagen hat sich meine Lage schon verbessert, jedoch spüre ich noch ein Stechen beim tiefen Einatmen...

Wie schon richtig erwähnt, ist Chlor hochgiftig... aber wenn man schon nach 12 Stunden solche starken Probleme bekommt, dann sind doch auch kleine Dosen nicht gut für den Körper?!

Wie schädlich und giftig ist Chlor wirklich in einem Hallenbad und welche Auswirkungen könnte das auf die Dauer haben? Vielleicht Lungenschäden, Asthmaentwicklung oder sogar erhöhtes Krebsrisiko?
graank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:18   #6
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von graank Beitrag anzeigen
Wie schädlich und giftig ist Chlor wirklich in einem Hallenbad und welche Auswirkungen könnte das auf die Dauer haben? Vielleicht Lungenschäden, Asthmaentwicklung oder sogar erhöhtes Krebsrisiko?
Mir sagte mal ein Kumpel Schwimmen sei schön und gut, aber er hätten bedenken wegen Chlor und Krebsgefahr. Meine Antwort:"Und das hast du nicht bei der Zigarette, die du gerade rauchst?"

Ich weiß nicht ob es eine Statistik gibt, ob 60-70 alte ehmalige Olympische Schwimmer eine höhere Krebsrate haben, aber gehört habe ich noch nichts davon. Man muss bedenken, daß diese Menschen von klein auf Jahrzehnte täglich mehrere Stunden im Becken verbrachten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:37   #7
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Wird da wirklich noch gechlort? Ich habe mal gehört heute würde man was anderes verwenden.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:57   #8
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob es eine Statistik gibt, ob 60-70 alte ehmalige Olympische Schwimmer eine höhere Krebsrate haben, aber gehört habe ich noch nichts davon. Man muss bedenken, daß diese Menschen von klein auf Jahrzehnte täglich mehrere Stunden im Becken verbrachten.
Ich glaube nicht, dass eine einmaliges Erlebnis kritisch ist. Wenn dann trifft das Bademeister und Leistungsschwimmer.
Hier dazu mal ein Link:
http://www.netdoktor.at/nachrichten/?id=118115
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.