ich bin in der aktuellen Triathlonausgabe an dem oben genannten Smartphone hängengeblieben.
Da ich bislang weder eine GPS Uhr besitze (nur die RS100), noch ein Navi für`s Auto oder Fahrrad habe, wollte ich mal fragen ob dieses Smartphone für Gelegenheitseinsätze nicht genau das Richtige für mich wäre?
Ich möchte ab und zu Streckenprofile aufzeichnen (Laufen und Rad) und für Notfälle ein Autonnavi an Bord haben. Eine Kamera für Schnappschüsse sowie Multimediafeatures sind natürlich auch toll
Meine Frage: Gibts wesentliche Punkte auf die ich als bisheriger Standardbarrenhandybenutzer achten muss?
ANT+, barom. Höhenemesser, Wasser/Staubgeschützt - klingt alles sehr cool
Das Teil ist von Sony und das allein wäre für mich Argument genug es bei einer Kaufentscheidung niemals in die engere Wahl zu ziehen.
Sony steht für mich für miserabelsten Kundensevice und seit mir mal ein Sony vaio notebook innerhalb der Garantiefrist von zwei Jahren kaputt gegangen wr und Sony (bzw die von ihnen beauftragte Drittfirma) geweiget hatte, das Notebook kostenlos zu reparieren, kommt mir kein Elektronik-Teil von Sony mehr ins Haus!
hmm das klingt nicht so gut. Ich hatte mal ein Walkman Handy von Sony, welches kurz vo Ende der Garantie den Geist aufgegeben hat. Dies wurde problemlos ersetzt.
Vielleicht kann mir jemand noch Tipps geben worauf man als Sportler bei so einer Zwischenlösung achten sollte. Oder allgemeine wesentliche Punkte, die ein Smartphone erfüllen muss!?
Hatte auch mal ein SonyEricsson, aber das eigentlich sehr gut. Aber das ist schon eine Weile her, da die Firma so bisschen den technologischen Anschluss verpasste in den letzten Jahren.
Ich bin auch auf der Suchen nach einem Wasserfesten Smartphone. Hab mir das Ding mal genauer angeschaut. Für mich ist das nix. Die machen zwar Werbung damit, dass es Wasser und Staubfest sein soll, aber das scheint mehr so ein Werbegag zu sein. In der Dokumentation steht, dass der Mini-USB Anschluss immer schön frei von Waser und Staub gehalten werden muss. Und so richtig herausbekommen lässt sich auch nicht, nach welchem Standard es denn "Wasser und Staubfest" sein soll. IP-67 ist es jedenfalls nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Für das was du damit machen willst, scheint es nicht die schlechteste Wahl zu sein. Da ich sowas aber auch auf 'nem Boot einsetzen will, ist es bei mir durchgefallen.
__________________
Ich mag Sachen nicht, die nicht funktionieren obwohl ich sie lange genug geschüttelt habe.
Ich bin auch auf der Suchen nach einem Wasserfesten Smartphone. Hab mir das Ding mal genauer angeschaut. Für mich ist das nix. Die machen zwar Werbung damit, dass es Wasser und Staubfest sein soll, aber das scheint mehr so ein Werbegag zu sein. In der Dokumentation steht, dass der Mini-USB Anschluss immer schön frei von Waser und Staub gehalten werden muss. Und so richtig herausbekommen lässt sich auch nicht, nach welchem Standard es denn "Wasser und Staubfest" sein soll. IP-67 ist es jedenfalls nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Für das was du damit machen willst, scheint es nicht die schlechteste Wahl zu sein. Da ich sowas aber auch auf 'nem Boot einsetzen will, ist es bei mir durchgefallen.