gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel Regeneration nach Olympischer Distanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 09:23   #1
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Wie viel Regeneration nach Olympischer Distanz?

Guten Morgen zusammen...

Eine mehr oder weniger kurze Frage:

Habe am Sonntag meinen ersten OD bestritten, in 2:45min auch erfolgreich abgeschlossen .
Mo, Di und Mi war ich jeweils 12km Laufen (aufgrund von Dauerregen kein Rad moeglich), Do 40km Rad, 10km Lauf (locker), abends noch 1200m Schwimmen. Heute morgen dann 18km lauf (zuegig), spaeter noch Open Water Swim im Meer (ca. 1.2k) um mein Wetsuit auszuprobieren.

Nun bin ich platt, muede, fuehle mich ausgelaugt...Nicht genug regeneriert nach dem OD?

Generell trainiere ich 6x/Woche, davon 3-4x Laufen (zwischen 11-20k), 3x Rad (40-80k), 3x Schwimmen (Minimum, Schwimmen mag ich nicht, will nur ankommen )

Naechster Wettkampf: 70.3 in Taiwan am 5. November...

Einfach mal einen Tag Pause machen? Geplant waere fuer morgen 3 1/2h Rad, aber momentan fehlt mir jegliche Motiviation...

Gruss aus Fernost!
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:55   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Also, nach nem Wettkampf mach ich ein paar Tage Pause, es sei denn, es war "eine intesive Trainingseinheit", also ein Wettkampf aus dem Training raus, um Wettkampfroutine zu bekommen. aber selbst dann mach ich 'n bisschen ruhiger. So was wie Neo ausprobieren oder die Hausrunde locker abjoggen mit Lauf ABC oder 'n bisschen rumpfstabi mit Stretching, halt so "Spielkram". Aber richtige Tempoeinheiten kriegt man ja gar nicht hin. Nach nem Wettkampf am So mach ich Mo ein bisschen Rumpfstabi und Di Lauf-ABC und Jogging auf'm Rasen, oft barfuß (ist beides Vereinstraining) und steig ich ab Do wieder mit 10 oder 15 laufen ein. Je nach Belastung und wie ich mich fühle intensiv oder immer noch verhalten.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 10:01   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen...

Eine mehr oder weniger kurze Frage:

Habe am Sonntag meinen ersten OD bestritten, in 2:45min auch erfolgreich abgeschlossen .
Ganz schön schnell.

Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Mo, Di und Mi war ich jeweils 12km Laufen (aufgrund von Dauerregen kein Rad moeglich), Do 40km Rad, 10km Lauf (locker), abends noch 1200m Schwimmen. Heute morgen dann 18km lauf (zuegig), spaeter noch Open Water Swim im Meer (ca. 1.2k) um mein Wetsuit auszuprobieren.

Nun bin ich platt, muede, fuehle mich ausgelaugt...Nicht genug regeneriert nach dem OD?.
Nicht genug ist gut, für mich sieht das nach überhaupt nicht regeneriert aus. Natürlich kommt es darauf an, was du sonst machst, aber für einen Anfänger (erste OD) sieht das nach viel zu wenig Pause aus.

Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Generell trainiere ich 6x/Woche, davon 3-4x Laufen (zwischen 11-20k), 3x Rad (40-80k), 3x Schwimmen (Minimum, Schwimmen mag ich nicht, will nur ankommen ).
Also ich komme da auf 9-10 x Training pro Woche, nicht 6 x. Das ist für eine MD sicher okay, vorausgesetzt du verträgst das (schon).

Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Naechster Wettkampf: 70.3 in Taiwan am 5. November...

Einfach mal einen Tag Pause machen? Geplant waere fuer morgen 3 1/2h Rad, aber momentan fehlt mir jegliche Motiviation...!
Das ist das übliche Zeichen dafür, dass mal Pause angesagt ist!

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 10:49   #4
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Nur je maximale eine Stunde regenerativ radeln (oder 30 min reg laufen), so würde ich das machen, weil in 3 Wochen musst Du schon tapern. Deshalb würde ich gucken, das die Bewegung bleibt, und keine vollkommene Ruhe kommt.

Deine Einstiegszeit und das Pensum ist beeindruckend!
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:26   #5
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Danke fuer's Feedback ...

Diese Woche war schon wesentlich besser und das kurze Motivationstief ist ueberwunden (wobei ich Radausfahrten ueber 3h immer recht, aehm, langweilig finden werde, zumindest hier in Hong Kong )...

In zwei Wochen duerfte ich schon im Hotel in Kenting angekommen sein, dann wird's ernst... Nervoes bin ich jetzt schon, besonders wenn ich dran denke was theoretisch alles auf dem Rad passieren koennte... Nun ja, Spass haben und das Rennen geniessen habe ich mir als Motto vorgenommen, von jeglichesn Rankings werde ich eh weit entfernt sein, somit...nicht hetzen lassen... Werde berichten
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:30   #6
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Hi,

die Regenerationzeit hängt natürlich auch von deinem Leistungsstand ab. Wichtig wäre auch zu wissen ob es ein Vorbereitungswettkampf war oder quasi dein Saisonhöhepunkt. Aber prinzipiell gilt: in der Woche vor dem Wettkampf kann man nur zu viel Trainieren... weniger ist dort oft mehr!!!

Gruß,
Markus
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.