gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Streckenlängen Durchgangszeitenrechner - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2011, 11:12   #1
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Streckenlängen Durchgangszeitenrechner

Hallo,

das es aus verschiedenen Gründen zu unterschiedlich langen oder kurzen Strecken kommt ist mir klar und das kenne ich auch aus eigener Erfahrung.

Hab jetzt mal den Durchgangszeitenrechner dieser HP für verschiedene Rennen ausprobiert.

Und am eindeutig schlechtesten kommt hier der IM Austria mit 3,8/175/39,2km weck.

Bei der Challange Roth ist angeblich alles palletti obwohl wir alle wissen dass die Strecken auch eher zu kurz sind und sich auch mit der heurigen Veränderung der Strecke ca eine länge von 3,8/178/41,5 ergibt.

Der IM Frankfurt kommt sogar mit einer 4km zu langen Radstrecke daher. Ich würde wohl eher meinen 4km länger als die normale, also ca 182km.


Eine solche Darstellung der Strecken ist mir auch schon öfters auf Triathlonszene vor allem in den Sendungen aufgefallen. Und ich frage mich warum hier der IMA immer so schlecht weck kommt. Ich kenne die Strecke sehr gut und bei mir aber auch anderen ergab sich mit verschiedenen Tachos immer eine länge zwischen 177 und 178km am Rad und 40,5 bis 41,2 auf der Laufstrecke also ähnliche Distanzen wie bei den anderen beiden.

Ich will jetzt keine Diskussion über Streckenlängen lostreten da dies ja schon oft genug diskutiert geworden ist, mich interessieren eher eure Erfahrung und wieso der IMA so schlecht weck kommt.

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:29   #2
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
FFM war vor 2 Jahren wegen einer Baustelle tatsächlich länger, der Durchgangszeitenrechner wurde halt noch nicht aktualisiert. Ohne diese Baustelle passt die Radstrecke wie auch die Laufstrecke wohl ganz gut. SW dafür wohl auch mal zu kurz...

Die Masse der Sub9-Klafu-Zeiten bzw. Sub10 ist halt schon auffällig. Sicher spielt es eine Rolle das mit Strömung geschwommen wird und die Strecken nicht ganz genau passen... Aber wie gesagt, die Diskussion ist müsig.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.