gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Brooks Pure Project - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2011, 13:37   #1
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 356
Brooks Pure Project

Jemand schon die neuen Pure Project Schlappen von Brooks am Fuss gehabt?
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:12   #2
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habe den Pure Flow. Ich liebe ihn. Ich bilde mir auch ein, dass ich seit dem keine Probleme mehr mit dem Sprunggelenk habe. Es scheint jedenfalls für mich der richtige Schuh zu sein. Es ist der erste Schuh, bei dem mir danach nichts weh tut.

Aber mit Schuhen ist es ja wie mit vielem. Jeder Topf hat einen Deckel.

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:43   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Würde mich auch interessieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:51   #4
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
http://www.youtube.com/watch?v=QjIzW71Ha-Y

http://www.youtube.com/watch?v=nMvUWWNcEK8


Ganz interessante Videos, wenn auch nicht First Hand.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 15:15   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Würde mich auch interessieren.
Ok für dich

Die Fakten: Brooks PureConnect ist der Straßenlauf-Schuh aus der Serie, und der Leichteste des ganzen Projekts (bei NewBalance Minimus ist der Trail-Schuh der Leichteste). In meiner Größe (US13) wiegt er 255 Gramm, etwa gleich auf mit dem Saucony Kinvara, und ca. 30 Gramm mehr als der Nike Lunaracer. Damit ist er am oberen Ende dessen was für mich interessant ist, die anderen Schuhe aus der Serie (Trail, mit Stütze, mit mehr Dämpfung) sind für mich daher raus. Preis Liste 100.- Euro.

Zur Passform: An der Ferse sitzt er gut, im Vorfußbereich ist etwas mehr Platz, was mir sehr entgegen kommt. Für den Lunaracer sind meine Füße vorne zu breit. Mit ganz dünnen Socken hab ich im PureConnect vorne dann zu wenig Halt und rutsche hin und her. Zum Glück ist bald Winter.

Zum Laufgefühl: Nach dem ersten Anziehen und herumgehen ganz komisch. Es drückt etwas innen am Fußgewölbe, man steht wie auf zwei "Hubbeln", irgendwie komisch. Angenehm fällt die geringe Sprengung auf, man fühlt sich fast als stünde man rückwärts am Berg. Der erste Lauf war auch komisch, mein Eindruck war der Schuh "erzwingt" einen natürlichen Laufstil mit einem relativ flachen Aufsatz auf der Außenseite des Fußes und anschließendem Abrollen über die Längsachse nach innen, bis zum Abdruck über den Zehen (hoffentlich versteht man was ich meine). Ganz schlecht dran ist man mit einem ausgeprägten Fersenlaufen (kommt bei mir vor wenns steil bergab geht), der "Unterstützungspunkt" unter der Ferse liegt weiter unter dem Fuß (mehr in Richtung Zehen) als bei anderen Schuhen. Ergebnis war dann, das ich auch bei Bergabstrecken zu einem deutlich flacheren Fußaufsatz komme. Dämpfung ist da, aber deutlich weniger und härter (aber nicht zu hart) im Vergleich zum Lunaracer. Torsionsfähigkeit besser, aber nicht so wackelig wie der Kinvara.

Das klingt jetzt vielleicht alles zu negativ. Es war am Anfang komisch, nach ein paar Läufen darin ist er mir aber schon ziemlich ans Herz gewachsen. Ich hab vor über den Winter das meiste darin zu laufen, und hoffe bis zum Frühjahr ist mein Laufstil dann so weit das ich für Temposachen endlich richtige Wettkampfschuhe (Saucony Type A4) laufen kann.

Mein Fazit: Auf dem Kontinuum zwischen "richtigem" Laufschuh und reinem Fußtrainer (Fivefinger) liegt der PureConnect im Vergleich zum Kinvara etwas näher am Fußtrainer, als am Laufschuh. Nach einer Eingewöhnungsphase kann man ihn für normale Läufe verwenden. Für den Wettkampf (wird ja als Wettkampfschuh beworben) finde ich ihn zu schwer.

Auf jeden Fall mal was wirklich anderes. Ausprobieren!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 17:20   #6
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen

Zum Laufgefühl: Nach dem ersten Anziehen und herumgehen ganz komisch. Es drückt etwas innen am Fußgewölbe, man steht wie auf zwei "Hubbeln", irgendwie komisch. Angenehm fällt die geringe Sprengung auf....

....Dämpfung ist da, aber deutlich weniger und härter (aber nicht zu hart) im Vergleich zum Lunaracer. Torsionsfähigkeit besser, aber nicht so wackelig wie der Kinvara.

Das drücken am Fußgewölbe kann ich bestätigen, aber da kann man auch die verschiedenen Pure Schuhe vergleichen, die dann weniger stabil sind, aber nicht so sehr drücken.
Bei der Dämpfung und der Torsion stimme ich Tobias23 auch zu für den Kinvara muss man schon sehr sauber laufen, um ihn auf längeren Strecken problemlos zu laufen.
Was mich aber stört, ist das Design. da hätte man sich auch durchaus was schöneres einfallen lassen können!!!
__________________
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:25   #7
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Ich hatte das Glück, den PureConnect schon zwei Monate vor Verkaufsstart testen zu dürfen.

Mehr von mir dazu gibt's hier zu lesen: Dominik Briselat // aecids - BROOKS PureConnect

Anhand der erste Rückmeldungen scheint es aber wirklich sinnvoll zu sein, die Pure-Modelle vor Ort im Laufladen zu begutachten und zu testen. Viele kommen mit den Schuhen wunderbar klar, andere tun sich eher schwer damit. Zu welcher Gruppe man gehört lässt sich nur durch An-/Ausprobieren herausfinden.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:39   #8
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
ich habe den Connect und Grit und finde beide Modelle klasse. Der Connect ist mittlerweile fast mein Lieblingsschuh (neben dem Lunaracer). Trage ihn mittlerweile auf allen Distanzen im Training (längster Lauf 20km) und bin auch schon einen WK mit gelaufen (8km). Ich hatte anfangs leichten Muskelkater in den Waden nach dem Laufen - inzwischen ist aber alles top. Ich findes auch das Design echt gelungen
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.