gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettlebell: Kniebeugen+Kreuzheben mit schweren Kugeln? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2011, 09:14   #1
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Frage Kettlebell: Kniebeugen+Kreuzheben mit schweren Kugeln?

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Kettlebells? Für Ganzkörper- und insbesondere Rumpf find ich die Kugel genial.

Zum Krafttraining habe ich mir überlegt, mit 2 richtig schweren Teilen (2x32 oder besser 2x50kg) Kniebeugen/Kreuzheben zu machen.

Lieber wäre mir natürlich eine Langhantel, aber dafür bräucht ich ein Rack zum sicheren ablegen bei Kniebeugen und das summiert sich alles platz- und kostenmäßig. Trainiere Kraft am liebsten zu Hause, auch wenn hierfür Fitnessstudio besser wäre.

Wenn ich also wie 2 Einkaufstüten die KB halte, müssten sich doch vernünftige Kniebeugen machen lassen und das zu einem günstigen Preis.

Oder is die Idee Quatsch?
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:52   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Warum ziehste dir zu diesem Thema nichtmal mauna_kea´s Fast-Twitch-Sachen rein?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:59   #3
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Kettlebells? Für Ganzkörper- und insbesondere Rumpf find ich die Kugel genial.

Zum Krafttraining habe ich mir überlegt, mit 2 richtig schweren Teilen (2x32 oder besser 2x50kg) Kniebeugen/Kreuzheben zu machen.

Lieber wäre mir natürlich eine Langhantel, aber dafür bräucht ich ein Rack zum sicheren ablegen bei Kniebeugen und das summiert sich alles platz- und kostenmäßig. Trainiere Kraft am liebsten zu Hause, auch wenn hierfür Fitnessstudio besser wäre.

Wenn ich also wie 2 Einkaufstüten die KB halte, müssten sich doch vernünftige Kniebeugen machen lassen und das zu einem günstigen Preis.

Oder is die Idee Quatsch?

Ich glaube nicht, dass Du vernünftig runter Kommst, wenn Du je 50 kg an den Armen Hängen hast.

Ich hab mir eine Langhantel gegönnt und bin sehr froh darüber. Ich wollte sie mir aus alten Plasitkbehältern, Zement und nem Wasserrohr selber bauen. Mit ner richtigen Stange bist du einfach flexibler und die Kosten im Netz auch nicht die Welt.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 10:16   #4
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
2 x 50kg ist normal viel zu viel, auch wenn du 100kg mit der Langhantel locker schaffst. Mit 2x32 kg solltest du meiner Meinung nach ausreichend bedient sein (sofern du nicht ein extremes Krafttier bist).

Noch besser: Kauf dir Kurzhanteln, bei denen du das Gewicht variieren kannst oder gleich eine Langhantel.

Kettlebells sind meiner Meinung nach besser für Swings etc geeignet.

Auf www.fasttwitch.de findest du alle notwendigen Informationen zu diesem Thema.
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 11:10   #5
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Danke für Eure Antworten, habt wahrscheinlich recht.
Die einfachen, klassischen Übungen sind immer noch die besten.

Werd mir ne Langhantel+Ständer+Gewichte bestellen.
60-100 kg sollten für den Anfang reichen.

Und:
Der Typ von DHL soll auch ein bisschen leiden
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:05   #6
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Der Typ von DHL soll auch ein bisschen leiden
Welche Etage?
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:24   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Werd mir ne Langhantel+Ständer+Gewichte bestellen.
60-100 kg sollten für den Anfang reichen.
Wie schwer/groß/kräftig bist Du?

60kg für Kniebeugen ist ein Witz. Das wäre selbst mir viel zu wenig und ich bin ein totales Handtuch. Du wirst ja früher oder später in eine Phase kommen, in der Du nur noch 1-3 Wdh. machst. Da ist dann 100kg zu wenig, wenn Du nur einigermaßen ein Mannsbild bist.

Für die Gewöhnungs- und Hypertrophie-Phase reichen 100kg allerdings normal schon.

Geändert von Helmut S (03.10.2011 um 14:32 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 15:10   #8
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Guckst Du hier: http://www.fasttwitch.de/

Da wird dir gezeigt, wie's richtig geht und wie Du's in's Training integrieren kannst.
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.