gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Antibiotika in der Marathon Vorbereitung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2011, 14:51   #1
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Antibiotika in der Marathon Vorbereitung

Hallo Gemeinde!

Ich habe mich Mitte des Jahres erst dazu entschlossen dem Triathlon Sport beizuwohnen und habe eine Sprint Distanz und danach noch den City Triathlon in Frankfurt gemacht. In den letzten Jahren habe ich ohne darauf zu trainieren immer mal wieder einen 10 km Wettkampf gemacht und bin ab und zu bis zu 15 km joggen gegangen. Nachdem mir der Triathlon so viel Spaß gemacht hat will ich nächstes Jahr tiefer einsteigen und mir zum Abschluss dieses Jahres einen Marathon gönnen, meinen ersten, und zwar in Frankfurt am 30.10.

Da ich an sich ganz gut drauf war (City Triathlon in 2:43 Std) den 10er hinten drauf in 47 Minuten (für mich top!) dachte ich an eine Zielzeit von unter 4 Stunden und habe den 10-Wochen-Plan von Steffny ausgegraben und danach trainiert. Jetzt kam mir blöderweise eine "Unwohlsamkeit" dazwischen, dass ich zum Arzt ging. Der analysierte und stellte die Bakterienart Styphylococcus aureus fest. Somit hatte ich jetzt knapp 2 Wochen starke Antibiotika einzunehmen und Sportverbot. Ich fühle mich eigentlich noch ausgekotzter nach dem Antibiotika als vorher.

Ich zweifle jetzt daran, ob ich überhaupt am Marathon teilnehmen soll oder ob ich aufgrund der Erkrankung und der mangelnden Vorbereitung lieber gleich lassen soll.

Was ist eure Meinung/Erfahrung mit so etwas?

LG
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 14:55   #2
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Ich zweifle jetzt daran, ob ich überhaupt am Marathon teilnehmen soll oder ob ich aufgrund der Erkrankung und der mangelnden Vorbereitung lieber gleich lassen soll.
Ich wuerde das lassen. Lebbe geht weiter, Frankfurt ist naechstes Jahr auch noch.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 14:57   #3
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
So ging es mir letztes Jahr vor dem Berlin-Marathon.
Ich bin dann einfach kurz vorher nochmal zu dem Sportarzt meines Vertrauens gegangen und habe mich gründlich durchchecken lassen. Nachdem er mir dann grünes Licht gegeben hat war ich beruhigt.

Frag doch auch nochmal Deinen Arzt und halte Dich dann daran, was er sagt.
Frankfurt Marathon ist halt blöd, weil es mit einer der letzten im Jahr ist.

Wenn ich Berlin nicht hätte laufen dürfen, wäre ich dann auch Köln oder Frankfurt ein paar Wochen später gelaufen.
Damit das ganze Training eben nicht ganz umsonst war.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 14:58   #4
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Ich wuerde das lassen. Lebbe geht weiter, Frankfurt ist naechstes Jahr auch noch.
Ist ja gruselig...parallel...muss wohl doch am "Tag" liegen...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 15:04   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ist ja gruselig...parallel...muss wohl doch am "Tag" liegen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 17:19   #6
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Ich hatte in diesem Jahr bis 14 Tage vorm IM FFM Antibiotika eingenommen und entsprechend 10 Tage mit dem Training ausgesetzt.

Ich war im Rennen richtig schlapp (das Wetter war auch noch SCHEIßE) und bin nur auf Ankommen gestartet.

Es dauert halt ein paar Tage bis der Körper wieder voll dabei ist.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 18:56   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich würde sehr vorsichtig sein nach Antibiotika-Einnahme.
Die Medikamente killen sämtliche Vitamine und Mineralien und schon allein dadurch kann man Schaden nehmen.

(Bsp. durch viele Zahnbehandlungen und damit verbundene Antibiotika-Einnahme ist mein Calciumspiegel dauerhaft gesunken und damit steigt dann z.Bsp. das Risiko für Stressfrakturen)

Sicher gibt es da noch mehr Beispiele, aber ich würde das Immunsystem lieber längerfristig aufpeppen und dann später loslegen. So ein Marathon verlangt dem Körper ja doch einiges ab.

Liebe Grüße und gute Besserung.

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 19:16   #8
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Ihr wisst aber schon, dass es noch fünf(!) Wochen bis dahin sind?!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.