gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen schleift an Rahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2011, 10:16   #1
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Reifen schleift an Rahmen

Ich habe einen alten Stahlrenner, der bisher noch auf den originalen Rigida Kastenfelgen lief mit Schlauchreifen. Die Felgen waren nun hin, und ich habe CXP33 mit Conti 4000S drauf gemacht.

Das Problem: Der Abstand zwischen Hinterrad und dem Rahmen (Rohr in Verlängerung der Sattelstütze) ist so klein, dass der kleinste Höhenschlag dazu führt, dass der Mantel am Rahmen schleift.

Ich bin erstmal mit wenig Druck gefahren, in der Hoffnung, dass der Mantel "runder" wird, also an Höhe verliert, und sich besser setzt.
Das hat nicht geholfen. Also habe ich händisch nachgearbeitet und den Mantel weiter in die Felge gedrückt, mit etwas Erfolg. Es gibt aber eine Stelle, wo auch das nichts nützt.

Sollte ich da durch Nachspannen der Speichen versuchen, etwas Höhe rauszunehmen?
Gibts einen anderen Tipp?

Danke
Wolfram
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 10:30   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
bei einen alten stahlrahmen kann man "meist" den anschlag verstellen, sind am ausfallende kleine schrauben.

wenn dies nicht hilft einen 20mm reifen nehmen .

bzw. was ist für einer drauf.

mach nichts an den speichen , kleiner bringst das rad nicht.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 10:37   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
genau so ist es, ich würde auch erst mal die Anschlagschrauben kontrollieren, die sind bestimmt da dran, ich kann mir nicht vorstellen, das die Hersteller dort nur einen 18er oder 20er Reifen vorgesehen haben.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:05   #4
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Die Anschlagschrauben sind schon raus.

Es ist ein 23er Mantel drauf. Das wirds sein - es war auf der alten Felge ein 21er (?!) Tufo drauf.
Danke für den Tipp - ein neuer Mantel ist kein Drama. Und wenns klappt, rettet es mir das Rad.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:13   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn die Anschlagschrauben RAUS sind, dann kann das Rad weit Richtung Tretlager rutschen. Wären Anschlagschrauben DRIN dann würden die verhindern, das die Nabe weit Richtung Tretlager rutscht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:23   #6
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Oh, ok. Gibts NICHT. Nur Bohrungen hinten, wohl für Schrauben zum Ausrichten.

Das Rad ist von einem exprofi, insofern kann es vielleicht sein, dass der sponsornde Hersteller ihn garnicht erst für 23er Reifen ausgelegt hat.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:23   #7
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,
der Continental fällt relativ voluminös aus, ich hatte ein ähnliches Problem auch mit einem relativ neuem Rahmen, da schliff er an dem Bremssteg.
Eine Alternative ist der Michelin Pro Race in 23mm, der sollte durchpassen.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:30   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
wenn die Anschlagschrauben RAUS sind, dann kann das Rad weit Richtung Tretlager rutschen. Wären Anschlagschrauben DRIN dann würden die verhindern, das die Nabe weit Richtung Tretlager rutscht.


Welche Sorte Anschlagschrauben meinst Du denn, ich würde an solche denke:



Wenn die Schraube da RAUS ist, dann sitzt das Rad doch weiter hinten...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.