gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüssigkeit hinter der Kniescheibe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2012, 20:01   #1
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 243
Flüssigkeit hinter der Kniescheibe

Hallo,
ich habe schon seit längerem Probleme im rechten Knie.
Bei einer heutigen MRT Untersuchung ist rausgekommen, daß ich einen kleinen Innenmeniskusschaden habe, sowie eine Flüssigkeitsansammlung hinter der Kniescheibe.
Außerdem sind auch die Muskel und Sehnenansätze gereizt.
Letzte Woche hat mich ein Orthopäde untersucht und verschiedene Dreh und Druckbewegungen gemacht um den Meniskus zu testen. Dabei hatte ich keine Schmerzen.
Ich habe auch keine Probleme beim in die Knie gehen usw. Lediglich ein Druckgefühl in der Kniekehle. Dieses Druckgefühl kommt wohl von der Flüssigkeitsansammlung.
Ich möchte gerne beim IM in Frankfurt starten und weiß jetzt nicht wie ich es angehen soll:
Entweder komplette Laufpause ( bis auf Aquajoggen), in der Hoffnung es beruhigt sich alles (glaube ich aber nicht!!!, hatte schonmal 10Tage Pause gemacht, mit nicht so großem Erfolg)

Oder
ich laufe max 2x pro Woche ganz locker ca 1Std, teilweise mit Probleme und habe am Tag danach größere Probleme ( habe ich zur Zeit immer gemacht, nicht so "prickelnd")

3. Möglichkeit wäre noch ca 14 Tage vor dem IM auf das Laufen zu verzichten und dann hoffen das es gut geht.

Ich muß dazu sagen, daß ich eine Verbesserung spühre, wenn ich länger (ca 10 bis 14 Tage) nicht laufe, aber leider heilt es nicht aus, d.h ich wüßte wenigstens, daß ich den Marathon beim IM ohne Anfangsschmerz starten könnte.

4. Möglichkeit: evt Stoßwellenbehandlung bze Blutegeltherapie??
Kennt sich da jemand mit aus??

Freue mich über Antworten.
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.