gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für die Sitzposition - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2011, 11:20   #1
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Tipps für die Sitzposition

Hallo Leute,

hat jemand gute Tipps für mich wie ich die Sitzposition auf dem Triathlonrad rausbekomme bzw. hat jemand schonmal diese Möglichkeit

http://www.triathlon-tipps.de/optima...ln_si_334.html

erfolgreich ausprobiert? Auf was sollte man unbedingt achten?
Gibt es Faustformeln oder ähnliches?

Grüße aus dem warmen Stutensee
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:55   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hat jemand gute Tipps für mich wie ich die Sitzposition auf dem Triathlonrad rausbekomme bzw. hat jemand schonmal diese Möglichkeit

http://www.triathlon-tipps.de/optima...ln_si_334.html

erfolgreich ausprobiert? Auf was sollte man unbedingt achten?
Gibt es Faustformeln oder ähnliches?
Hab ich schon gemacht, nach genau der Anleitung. Mit der Software kannst du die Winkel messen, ja. Dann fängt es aber schon an, es gibt nicht "den" Winkel für ein bestimmtes Gelenk, sondern oft sind es Bereiche die man anstrebt. Welcher Wert ist jetzt genau für dich richtig? Mangels Erfahrung kann man das selber nicht richtig einordnen.

Ich bin ein Jahr lang "selber eingestellt" gefahren, und war jetzt bei einer Vermessung. Ergebnis war eine stark veränderte Position, die mir viel besser bekommt. Ich empfehle jedem in sowas zu investieren, zumindest einmalig.

Die Billig-Lösung wäre, ein Video zu machen und hier zu verlinken.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 12:40   #3
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Und wo kann man so eine Vermessung machen bzw. was kostet das?
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 12:50   #4
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Und wo kann man so eine Vermessung machen bzw. was kostet das?
Ein richtige Vermessung ist immer besser als "do it your self". Meinem Vorredner kann ich da nur zustimmen !

Kommt ja irgendwie drauf an wo du wohnst, bzw. welche Wegstrecke du auf dich nehmen möchtest.

Am besten sind immer Empfehlungen.

Habe meine bei Fritz Buchstaller machen lassen.
Der ist aber in der Hauptsaison meistens schon ausgebucht.

Gibt aber genügend andere gute "Sitzpositionsanalytiker"
Wenn du keine Empfehlung durch Vereinskollegen, etc. hast, google vielleicht mal und schau dir die Referenzen an.


Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 13:11   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Ein richtige Vermessung ist immer besser als "do it your self".
Ich bezweifle, dass das unbedingt zutrifft.
Bin mit meiner selbstgebastelten Position sehr zufrieden.
Man selbst hat ja viel mehr Zeit, als sie in so einer "Sitzung" zur Verfügung steht. Gerade wenn man größere Änderungen durchführt, scheint es mir sinnvoll, diese Schritt für Schritt durchzuführen, z.B. ein paar Tage oder Wochen mit tieferem Lenker zu fahren, dann noch einen halben cm tiefer usw.
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 13:29   #6
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich bezweifle, dass das unbedingt zutrifft.
Bin mit meiner selbstgebastelten Position sehr zufrieden.
Man sollte zumindest mit einer Ausgangsposition anfangen, die nicht ganz falsch ist. Das zu beurteilen braucht es Erfahrung, und die hat man als Anfänger erst mal nicht. Wenn das gegeben ist kann man sicher selber weiter optimieren.

Ich war mit meiner selbstgebastelten Position auch sehr zufrieden und dachte mir schon bei der Anfahrt zum Vermesser "oh je, so viel Geld und vielleicht kommt nichts dabei raus". Dann bin ich mit einem 2 cm höheren Sattel heimgefahren!

Zitat:
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
In dem Punkt sind wir uns einig.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 14:16   #7
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Man sollte zumindest mit einer Ausgangsposition anfangen, die nicht ganz falsch ist. Das zu beurteilen braucht es Erfahrung, und die hat man als Anfänger erst mal nicht.

In dem Punkt sind wir uns einig.
Genau und er ist ja Anfänger, soweit ich das verstanden habe.

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
Das kann ja jeder immer nur für sich selbst entscheiden und
in diesem Punkt bin ich auch konform.

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:16   #8
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Habe gestern Bilder von der Sitzposition gemacht, kann sie jedoch nicht hochladen, da ich sie nicht so klein bekomme wie es hier gewünscht wird. Hat jemand nen Tipp?
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.