__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Schade, dass Eurosport die Rechte nicht bekommen hat.
Das ist wohl war. Hätte mir gerne das Rennen von der Couch aus angesehen. So war ich jetzt gut 3h mit dem Crosser unterwegs und habe die Übertragung als kleines Fenster nebenher am laufen.
Das ist wohl war. Hätte mir gerne das Rennen von der Couch aus angesehen. So war ich jetzt gut 3h mit dem Crosser unterwegs und habe die Übertragung als kleines Fenster nebenher am laufen.
Naja aber an sich ist der Stream echt gut! Guter Kommentar, gute Qualität, von km 0 bis zum Ziel und auch noch umsonst.
Achja und ohne Werbung.
Vielleicht können sich Arne und Jörn ja trotzdem mal um die Rechte bemühen.
WTC-Coverage gleich noch dazu, da wäre einer weiteren Randsportart geholfen!
"Current Speed 9,3 Km/h" - was haben die denn da für Steigungen eingebaut
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad