gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainieren in Hamburg Mitte - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2011, 09:14   #1
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Trainieren in Hamburg Mitte

Liebe Foris,

ich bin von Freitag bis Montag in Hamburg
und wollte dort auch Schwimmen und Laufen trainineren.
Mmhh, obwohl die Saison ist doch vorbei, da könnte Schwimmen auch ausfallen...

Quatsch, ich wollte auch mal eine Stunde schwimmen...

Ich wohne an der östlichen Außenalster.
Kann man in der Außenalster schwimmen? Oder ist das verboten?
Und wenn ja, wo? Ich kann mit GoogleMaps kein Strandbad o.ä. erkennen.

Am besten mit Neo, oder?

Gibt es auch ein Lauflocation, die man auf "jeden Fall" gelaufen haben sollte?

Vielen Dank im Voraus!
Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:26   #2
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zum Schwimmen siehe:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=20007

Wobei anzumerken ist, das Freibad Stadtpark ist jetzt wieder geöffnet.

Laufen: Alsterrunde (um die Aussenalster).
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:53   #3
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
In der (Aussen)Alster sollte man aufgrund des Bootsverkehrs besser nicht schwimmen, ich bin aber nicht sicher ob es explizit verboten ist. Das Stadtparkbad ist gut zum Neoschwimmen.

Laufrunde um die Alster (7,5km) ist ein klassiker, aber auch an der Elbe entlang Richtung Blankenese ist es schön.. oder den Alsterlauf hoch..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:56   #4
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
War im Frühjahr auch einige Tage in HH.

Laufen an der Außenalster war wirklich schön. Vorsicht ! Da laufen so viele Leute alle Leistungsklassen rum da lässt man sich schnell auf ein "Rennen" ein. Bin auf jeden Fall deutlich schneller gewesen als ursprünglich geplant.

Schwimmen war ich in der Kaifu Lodge. Empfehlenswert aber auch relativ voll.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:36   #5
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zum Schwimmen ist die Alster Schwimmhalle sehr gut, trotz regem Zulauf sehr gut organisierter Schwimmbetrieb (bis 23:00Uhr!!).. nicht bilig, aber eben gut
Laufen wie schon geschrieben Außenalster oder je nach Ausgangspunkt auch an der Elbe lang ab Fischmarkt 2km über Pflaster dann Wege bis zum Abwinken lang und immer was zum glotzen
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 14:11   #6
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Ich kann mit GoogleMaps kein Strandbad o.ä. erkennen.
Das wird es aufgrund der "geringen Sichttiefe" auch wohl nie geben.

Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
In der (Aussen)Alster sollte man aufgrund des Bootsverkehrs besser nicht schwimmen, ich bin aber nicht sicher ob es explizit verboten ist.
Es ist nicht verboten. Aber aufgrund es Bootsverkehrs (Segler, Paddler, Ruderer, Alsterdampfer) würde ich dort auch nicht schwimmen wollen.
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Ich wohne an der östlichen Außenalster.
Die Runde um die Alster läuft sich angenehm. Außer in der "Rushhour". Dann ist dort kaum ein durchkommen. Aber von der östlichen Außenalster ist es nicht weit zum Stadtpark. Und dort:
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
Das Stadtparkbad ist gut zum Neoschwimmen.
Und anschließen kannst du ganz entspannt durch den Stadtpark joggen.

(siehe auch: Alsterschwimmer)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 20:58   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Alsterrunde zu laufen macht nur bei schlechterem Wetter Spaß. Bei gutem Wetter ist es megavoll und dann sind da auch immer die 5er-Gruppen, die nicht ein bisschen schnell aber jede Menge breit sind. Ich laufe von Tonndorf aus an der Wandse entlang gerne zur Alster rein. Kann man entsprechend auch umgekehrt machen (one-way kann man gute 10 km diese Strecke laufen, dann wird es hinter Tonndorf eher unübersichtlicher).

Schwimmen geht ganz gut in der Alster-Schwimmhalle. Halt teuer, aber lange geöffnet und mit abgesperrter 50m-Bahn.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 22:51   #8
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
In der (Aussen)Alster sollte man aufgrund des Bootsverkehrs besser nicht schwimmen, ich bin aber nicht sicher ob es explizit verboten ist.
Es ist verboten. Die machen ja schon stress wenn einer während einer Regatta von Bord fällt und erstmal zu seinem Boot schwimmen muss...
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.