gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kassette: Dura Ace oder Sram Red? Welche Abstufung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2011, 20:21   #1
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Kassette: Dura Ace oder Sram Red? Welche Abstufung?

Hallo liebe Mitrenner!
Ich suche für meinen neuen Laufradsatz eine passende Kassette. Ich fahre ein Canyon Speedmax mit kompletter Dura Ace Ausstattung. Ich würde die SRAM Red Kassette, sowie die Shimano Dura Ace 7900 jeweils für 150€ herkriegen, welche würdet ihr nehmen?

Nächste Frage:
welche Abstufung nehme ich am besten. Hauptsächlich nutze ich den LRS für Olympische und Mitteldistanzrennen (fast ausschliesslich im Wettkampf). ist 11-25 da vernünftig oder sollte ich doch lieber 11-27 nehmen, damit ich noch ein "Notritzel" habe für starke Anstiege in den Alpen.

Vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge
lg, Max
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:21   #2
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
die SRAM Red ist im Vergleich zu der Dura Ace im Betrieb lauter (liegt wohl daran, dass sie zum Teil aus einem Stück gefräst wird). Ansonsten geben sich die beiden Varianten nicht viel. Abstufung kommt halt daruf an, wo du fährst bzw. was du drücken kannst. Für die Alpen würde ich mir evtl. etwas Spielraum lassen
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:49   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Nur Du kannst wissen, welche Übersetzungen Du bisher gefahren bist, und wie Du damit klar gekommen bist. Ist doch bei jedem völlig unterschiedlich, was er für Strecken fährt, wie viel Power er hat, und welche Trittfrequenzen er fährt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 09:21   #4
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Ich würde weder DA noch Red nehmen, sind beide zu teuer für Verschleißteile. Einfach 3 Ultegra-Kassetten in verschiedenen Abstufungen für den gleichen Preis kaufen und wirklich flexibel sein.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:34   #6
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
oder sollte ich doch lieber 11-27 nehmen, damit ich noch ein "Notritzel" habe für starke Anstiege in den Alpen.
Wer will denn mit einem Speedmax Alpenpässe fahren?

Ansonsten kann ich den Vorschlag mit mehreren nicht so teuren Kassetten nur unterstützen. In den meisten Fällen dürfte ja sogar 11-23 reichen. Vorne ist doch 53/39 drauf, oder?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 00:24   #7
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wer will denn mit einem Speedmax Alpenpässe fahren?

Ansonsten kann ich den Vorschlag mit mehreren nicht so teuren Kassetten nur unterstützen. In den meisten Fällen dürfte ja sogar 11-23 reichen. Vorne ist doch 53/39 drauf, oder?

Gruß Matthias
Ja, also der Vorschlag gefällt mir auch ganz gut. Wenn man in den Alpen wohnt wird man um Alpenpässe bei Radausfahrten kaum rumkommen und ich will ja nicht jede Ausfahrt auf meinem Madone machen sondern auch mal mein Wettkampfrad fahren, um mich an Sitzposition etc. zu gewöhnen.

und Ja, vorne sind 53/39 drauf.

Ich denke ich werde mir ne Ultegra mit 11/23 für den Wettkampf-LRS zulegen und eine 11/27 für's Training.

hat jemand ne idee, wo ich die am günstigsten herkrieg? In der Bucht???
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.