gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Training, eure Meinung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2010, 10:49   #1
Skywalker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 11
Cool Mein Training, eure Meinung

Mahlzeit ...

Ich würde mich über Meinungen zum meinem "ambitionierten" Hobby-Training freuen,
da ich nach langer Pause nun mehr als "nur" Rennrad und Laufsport betreiben möchte.

Wäre wohl sinnvoll meine HF-Zonen zu nennen
Max. 194 - GA 1: 116 - 135, GA 2: 135 - 145, KA: 145 - 155, SK: 155 - 175, SWA: 175 - 194


Mit dem Schwimmtraining habe ich erst vor ca. 4 Wochen, nach ca. 10 Jahren, angefangen.
Daher mache ich momentan ein paar Grundübungen, d.h. haupsächlich um ein Wassergefühl zu erhalten, da mir dies momentan sehr fehlt.

Hier die zwei Übungen...
1. Rückenschwimmen ohne Arme, Arme am Körper
Video: http://www.youtube.com/watch?v=my-WKF1CBik

2. Schwimmen Seitlage ohne Arme, 1. Arm gestreckt (ohne Flossen)
Video: http://www.youtube.com/watch?v=WAqaeXNjQCc


Nun zum Trainingsplan ...

Bisher habe ich die Übungen und Intensitäten mit diversen Plänen aus dem Netz selbst zusammengebaut,
da ich mich mit 100% fertigen Trainingsplänen nicht "wohl fühle".

Sollte also etwas nicht i.O. sein ... immer her mit den Tipps

Ich beginne immer am Sonntag mit der Trainingswoche.
-------------------------------------------------------------------
SO - Laufen: 10km, zügiger Dauerlauf - Ziel ca. 50 - 55 Minuten
MO - Ruhe / Frei
DI - Morgens, Schwimmen: Grundlagen, ca. 45 - 60 Min.
DI - Abends, Laufen: 5km, Sprint - Ziel ca. 24 - 26 Minuten
MI - Ruhe / Frei
DO - Morgens, Schwimmen: Grundlagen, ca. 45 - 60 Min.
DO - Ruhe / Frei den restlichen Tag
FR - Abends, Laufen: 10km, leichter Dauerlauf - Ziel ca. 65 - 75 Minuten
FR - Abends, Laufen: 5 x 4 Minuten, Intervalle bis zwischen 145 - 175 HF
SA - Ruhe / Frei

Ich wechsel die Tage oftmals von Woche zu Woche und baue am Samstag, z.B. noch eine Radtour (Rennrad) ein. Sollte eine Radtour stattfinden, dann wird am SO nur ein leichter 5km Lauf gemacht.

Mein Ziel ist es ein wenig an Gewicht zu verlieren und im nächsten Jahr einen Volks-/Jedermanns Duathlon und, wenn ich irgendwann ordentlich schwimmen kann... an einem Triathlon teilzunehmen.
Voraussetzung wäre natürlich ein Tri-Rad... welches ich mir im Herbst anschaffen möchte.


Über euer Feedback, Optimierungen, Tipps und Tricks würde ich mich freuen.


Danke & Gruß,
Luke
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 10:55   #2
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Hi,
meiner Meinung nach fehlt da das Radfahren. 1 Radfahrt(Samstags) ist deutlich zu wenig. Und auch drei Ruhetage die Woche finde ich zuviel (selbst als Anfänger).
Schau dir doch mal den Einsteiger-Plan hier im Forum an.
Grüße
Benjamin
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:02   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Skywalker Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es ein wenig an Gewicht zu verlieren
Genau aus diesem Grund würde ich Dir auch das Radfahren ans Herz legen. Eine bzw. keine Radeinheit ist echt zu wenig. Zu deinem jetzigen Gewicht sagst Du nix. Laufen kann aber bei zu hohem Gewicht echt schädlich sein. Radfahren dagegen nie
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:07   #4
Skywalker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 11
Danke für das Feedback - hier die notwendigen Angaben.

Größe: 175cm, Gewicht: 73Kg, Alter: 26 - keine großen Beschwerden an Gelenken, durch Übergewicht oder ähnlich.

Weiterhin bis ca. 2005, 16 Jahre lang Eishockey gespielt (3 x Training pro Woche), danach eine kleine Pause für das Studium eingelegt. Ab ca. Mitte 2008 mit dem Rennrad begonnen, d.h. 3 x die Woche ca. 40km, am Wochenende ca. 80km einmalig.

Das Radfahren könnte ich momentan nur am SA oder SO ausführen.
Ansonsten bleibt Werktags nur ca. 1 Stunden nach der Arbeit, ab ca. 19:00 / 19:30 Uhr zum Radfahren.

Wo? / Kann man überhaupt die Stunde sinnvoll einbauen?


Gruß,
Luke

P.S. Wahrscheinlich falsches Unterforum, Sorry - übersehen. Könnte ein Admin verschieben?

Geändert von Skywalker (12.08.2010 um 11:15 Uhr).
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:04   #5
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Um vernünftig in den Duathlon einsteigen zu können, mußt du allermindestens einmal pro Woche lange Radfahren (>3h). Um eine bessere Leistung zu erzielen, wäre schon zwei Mal besser: einmal lange, und einmal mit gezielten Inhalten. Diese zweite Einheit kann durchaus nur anderthalb Stunden dauern. Für die Kraft kann man z.B. zum nächsten längeren Anstieg fahren, 10x einen Abschnitt hochfahren und dann zum Ausfahren wieder nach Hause. Oder einbeinig, mit hoher Kadenz, schnell auf der Ebene uvm. Es ist ein Mythos, dass Radtraining immer mindestens 2,5 h dauern muss.

Dein Freitag abend ist mir auch unklar: Läufst du erst einen Ausdauerlauf und dann Intervalle? Wenn ja, ist das Blödsinn. Intervalle sollten in der Regel immer in ausgeruhtem Zustand gelaufen werden. Als kleine Brücke hilft hier immer die Regel: Erst Technik, dann Schnelligkeit, dann Kraft, dann Ausdauer. Hilft beim Aufbau von Einheiten.

Ansonsten finde ich die Anzahl der Ruhetage auch hoch, aber vielleicht hat das auch mit deiner Abeit zu tun. Ich bevorzuge einen 3 (Belastungstage)-1 (Ruhetag)-2-1 Aufbau, und gehe im Sommer zu einer 6-1 über.

Best
Läuftnix
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 13:26   #6
Skywalker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 11
Danke für das Feedback.

Das kombinierte Training, d.h. 10km leichter Dauerlauf und die folgenden Intervalle, habe ich anscheinend tatsächlich falsch gemacht.

Ich werde - vorausgesetzt die zeitlichen Aspekte klappen - wie folgt umstellen.

MO - Ruhe / Frei
DI - Morgens, Schwimmen: Grundlagen, ca. 45 - 60 Min.
DI - Abends, Laufen: 5km, Sprint - Ziel ca. 24 - 26 Minuten
MI - Rad: ca. 1,5 Stunden Trainingszeit, d.h. wahr. Steigungen fahren
DO - Ruhe / Frei
FR - Morgens, Schwimmen: Grundlagen, ca. 45 - 60 Min.
FR - Abends, Laufen: 5x1km Intervalle, zügig - Pause, anschließend etwas Technik (je nach Kraft)
SA - Laufen: 10km, zügiger Dauerlauf - Ziel ca. 50 - 55 Minuten
SO - Rad: ca. 40Km, zügige Fahrt

Damit wäre es in der Woche noch zwei Ruhetage.


Gruß,
Luke
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 13:58   #7
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wenn Du wenig Zeit hast zum Radfahren, so nutze halt die wenige Zeit <=1h und schnapp dir dein MTB und hau ab ins Gelände und gebe da richtig schwung.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:27   #8
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Du solltest am Freitag die Technik-Übungen vor den Intervallen machen. Sonst bist du zu kaputt, und die Übungen werden unsauber.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.