gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Laufrad, Klappe die 50. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Alltagstauglichstes 50mm LR, um 1000€
Mavic Cosmic Carbone SL(E) 19 45,24%
CITEC 6000 CX 17 40,48%
Shimano Dura Ace WH-7850/7900-C50 4 9,52%
Anderes ... siehe Post. 2 4,76%
Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2011, 21:01   #1
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Welches Laufrad, Klappe die 50.

Hola ...

ich will meine 82/101 PlanetX Viecher nicht mehr fahren. Statt dessen soll nen LRS her der mehr Windunabhängig ist (50mm Felge) und den ich immer und überall fahren kann/mag. Da bin ich noch etwas unentschlossen. An sich sind die LR ja alle halbwegs ähnlich (auch preislich) - was ich interessant finde ist die Frage nach Speichenreperaturen und Lagerwartung. Das macht in meinen Augen die Alltagstauglichkeit aus.

Hinsichtlich dessen die Umfrage. Fühlt euch aber nicht genötigt :D

Chips und Bier stehen bereit!

[edit] Ich versuch mal eine Umfrage zu ertsellen, mal sehen obs klappt.

Sontige Vorschläge:
  • Zipp 404
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (23.08.2011 um 13:56 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 21:13   #2
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
macht Planet keine 50mm LR mehr?
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 21:23   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Kauf dir ein flaches Vorderrad dazu und gut ist.

Dann kannst du deine Planet X bei wenig Wind weiterhin fahren. Du brauchst ja nur ein anderes Vorderrad wenn es mal windiger ist. So einen Orkan dass man das HR nicht mehr fahren kann hat es zum Glück selten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 21:36   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Vlt hätte ich es dazu schreiben müssen: Glinschär!

@Meik: Hab bei dem 101er Hinterrad unter 40km/h auch kein gutes Gefühl - bei 3bft gehts gerade noch, aber bei mehr und 35 Sachen fühlt es sich manchmal an, als wenn dir jemand die Bremse zu kneift.

Edith meint noch, dass ich die Dinger auch mal ans Rennrad schnallen können will ohne das es gleich Panne aussieht - was es mit den 82/101 LRS definitiv tut :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:05   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Fährt hier eigentlich schon jemand die schwarzen Mavics (SLE)? Da werden immer (angeblich) spezielle Exalith-Bremsbeläge mitgeliefert. Sind die tatsächlich notwendig? Bevorzuge sonst die grünen Swiss-Stops.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 11:54   #6
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Von den Mavik würd ich abraten, ich weiß nur das die bei Regen nicht so der Bringer sind da sie volllaufen, schon selbst erlebt. Und wenn du die für den Altag auch nutzen möchtest ist das eher ungünstig.
Habe selber die Shimano rs80 c50 sind echt tolle dinger kosten um die 700€ und wiegen ohne schnellspanner ca. 1750g selbst nachgewogen. Bin sehr zufrieden mit denen wenn du natürlich noch auf das gewicht schauen möchtest sind die dura ace sicherlich nicht verkehrt.
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:48   #7
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Von den Mavik würd ich abraten, ich weiß nur das die bei Regen nicht so der Bringer sind da sie volllaufen, schon selbst erlebt. Und wenn du die für den Altag auch nutzen möchtest ist das eher ungünstig.
Habe selber die Shimano rs80 c50 sind echt tolle dinger kosten um die 700€ und wiegen ohne schnellspanner ca. 1750g selbst nachgewogen. Bin sehr zufrieden mit denen wenn du natürlich noch auf das gewicht schauen möchtest sind die dura ace sicherlich nicht verkehrt.
Dachte das Waser fließt durch die Löcher wieder ab - die Cosmic Carbones die ich gesehen habe hatten solche Löcher an der Seite.
Finde die einstel- und wartbaren Konuslager sind bei der Shimanos ein wirklicher Pluspunkt.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:43   #8
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
404!
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.