gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Glucksender Magen bei Maltokonzept - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2011, 22:47   #1
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Glucksender Magen bei Maltokonzept

Hi zusammen,
in 3 Wochen steht für mich die LD in Köln an. Da ich einen empfindlichen Magen habe, möchte ich das Maltokonzept von Natalie ausprobieren.

Jetzt plagen mich aber bei den Wettkampfsimulationen (1h Schwimmen, 3h Rad, 1,5h Lauf) immer Magenprobleme, die mglw. aus der hohen Menge an Flüssigkeit, die man zur Deckung des Energiebedarfs benötigt, resultieren. Aber vielleicht liegt auch einfach nur ein Denkfehler vor.

Info:
Energiebedarf sind ca. 80g KH/h, die laut Natalie für eine isotone Malto-Mische zu einem 1 Liter Getränk gemischt werden müssen (80g Malto in Trinkflasche und bis zur 1l-Marke auffüllen). Je Stunde muss ich also einen Liter trinken, um nicht im Hungerast zu landen.

Beim Radfahren klappt das noch soweit ohne größere Probleme. Aber sobald es ans Laufen geht, merke ich direkt den durch das viele Trinken auf dem Rad völlig überfüllten Magen (glucksen, Schmerzen bei tiefer Atmung), so dass ich auch bei bestem Willen nichts mehr trinken kann.

Ich darf beim Radfahren mindestens die letzte halbe/dreiviertel Stunde nichts mehr trinken, um überhaupt vernünftig laufen zu können. Den KH-Mangel muss ich dann ja eh wieder beim Laufen „nachkippen“, was mich wieder zum ursprünglichen Problem bringt.

Hab ich da irgendetwas falsch verstanden (80g Kh/h zu viel, isoton auch bei weniger Flüssigkeit, ...) oder einfach nur Pech mit meinem Magen? Wie macht Ihr das?

Zweite Frage:
Muss man bei Gels, die 25g KH bringen, tatsächlich die zumeist angegeben 250-300ml trinken? Das wären bei 80g KH/h über Gels ja auch wieder eine stattliche Menge an Flüssigkeit???


BESTEN DANK ALLEN, DIE MIR WEITERHELFEN!!!!
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:25   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Landest Du denn tatsächlich im Hungerast? Oder meinst Du nur, dass Du dort landen würdest?

Ich mische für ähnliche Einheiten (mache Duathlon-LD) 100 g Malto auf 3 x 750 ml-Flaschen und trinke die in 3 - 4 Std und esse 2 - 3 Aldi-Riegel dazu (bei Temp um die 20°C).
Beim anschliessenden Lauf kommt erst ne KaffeeColaMischung a la Teichmann und Wasser.
Für mich klappts ganz gut.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:46   #3
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Ich hab nur Bedenken in einen Hungerast auf der LD zu kommen. Möchte ungern die letzten 15km beim Marathon gehend zurücklegen :-)

Längste WKe sind bisher MD. Hier hab ich ca. 55-60gKH/h (mit 0,7l) auf dem Rad zu mir genommen und im Halbmarathon 1xgel sowie Cola/Wasser je nach Gefühl.

Für ne LD sind die 55-60gKH aber glaub ich bisschen wenig (76-77kg Kampfgewicht).

Vielleicht ist das noch wichtig zu wissen. Peile ne LD-Marathonzeit von 4h an. Nicht überragend schnell, aber für mich herausfordernd :-)
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.