gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon Sattel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2011, 13:27   #1
Stefan178
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 64
Carbon Sattel

Hallo,
Ich habe einen Carbon Sattel (http://www.quizzzbikes.de/epages/627...Products/S0002) an meine Alu Profile Design Fast Forward Sattelstuetze montiert. Nun steht in der Beschreibung von der Sattelstuetze das ich den Sattel auf ca. 9 nm andrehen soll. Dies kommt mir fuer Carbon Anbauteile etwas viel vor.... Was wuerdet ihr sagen.
Stefan178 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:32   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Dann mach weniger und probier, ob's hält!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:39   #3
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
warum kauft man sich so etwas?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:42   #4
Stefan178
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 64
konstruktiver Beitrag
Stefan178 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:51   #5
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
gerne.
Nein, mein Gedanke dabei ist, ob man damit überhaupt bequem fahren kann? Wenn so ein Sattel leicht ist, aber nur erstaunlich bequem und ein "normaler" Sattel unendlich bequemer, käme der nicht ans Rad...
Und ob 9Nm zu viel sind, hängt von vielen Faktoren ab. Das hört man dann am Knacken...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:15   #6
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ein gut gemachter Carbonsattel ist besser als jeder Sattel mit Polsterung. Problem ist nur, dass der gepostete Sattel nicht gut gemacht ist. Der ist bocksteif und flext fast gar nicht. Und bei Direktimport aus China kostet er nur die Hälfte.

Als komfortabel kann man die AX Modelle oder den tune concorde aka Becker Carbon anführen. Der POP (Parts of Passion) soll auch sehr bequem sein aber bei dem habe ich noch Vorbehalte bzgl. Haltbarkeit. Außerdem hat sich der Hersteller noch nicht besonders kulant gezeigt bei defekten Parts.

Form und Flexibilität ist deutlich wichtiger als Polster. Weil je mehr Polster um so mehr sinken die Sitzknochen ein und das restliche Polster, welches ja auch eine gewisse Härte hat, drückt da hin wo es weh tut.

Deine Stütze hat eine Zweischraubenklemmung. 9Nm halte ich da für "Kanonen auf Spatzen". Mit 5Nm sollte es sitzen. Zerdrücken kannst du das Gestell fast nicht. Das sollte Vollmaterial sein.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:18   #7
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Das Gewicht eines Sattels sagt absolut nichts über seinen Komfort aus. Richtig konstruiert (und natürlich unter der Vorraussetzung, dass er passt) ist ein Vollcarbonsattel komfortabler als jeder dick gepolsterte "normale" Sattel.

edit sagt: mist zu langsam!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:07   #8
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
..... Richtig konstruiert (und natürlich unter der Vorraussetzung, dass er passt) ist ein Vollcarbonsattel komfortabler als jeder dick gepolsterte "normale" Sattel....
Kann ich voll unterstützen. Fahre ein älteres Modell (Amoeba Scud), keine Ahnung, ob das nach Coparnis Meinung ein guter oder schlechter wäre. Mir paßt er perfekt.

Aber: zwischen November und März kommt er mir immer weg, denn sonst friert mir der A... daran fest. Das Teil wird sowas von kalt....Darum nehme ich einen schön gepolsterten San Marco SLK, solange es kalt ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.