gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How to become a Heiner - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 20:05   #1
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Idee How to become a Heiner

Gude!

Ich habe mir gedacht, dass ich meine Vorbereitung für den Heinerman (meine erste OD) in Darmstadt blogge. Einerseits um die Motivation aufrecht zu erhalten meinem Ziel näher zu kommen, aber auch um vielleicht den ein oder anderen Tipp mitzunehmen.

Mein derzeitiger Stand ist folgender:
Angefangen habe vor gut 7 Jahren ich mit dem Laufen. Seit 5 Jahren ein klein wenig ambitionierter und meine PB auf dem Halbmarathon liegt bei 1:23:28 (2011). Für dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt 10km auf 37:xx zu bringen. PB ist hier die Halbmarathon Durchganszeit von 38:51. Hatte leider schon länger keinen 10er mehr den ich voll gelaufen bin.

Mit dem Radfahren ist es so, dass ich vor 1,5Jahren ein Rennrad von nem Vereinskollegen überlassen bekommen habe, das allerdings maximal 4 Jahre Jünger ist als ich. Ein Hercules Ventimiglia ('89). Es wird mich auf alle Fälle auch beim Heinerman begleiten.
Ich muss zugeben, allzu viel fahre ich nicht, so habe ich es im letzten Jahr aber immerhin auf ~2600km geschafft. Auch dieses Jahr war ich noch nicht allzu viel unterwegs. Bin doch eher ein Schönwetter fahrer, daher kommen die Radeinheiten jetzt erst so wirklich auf mich zu.

Schwimmtechnisch gesehen habe ich im letzten Jahr erst Kraulen (und eigentlich auch etwas was man tatsächlich schwimmen nennen kann) gelernt. Bin aber seitdem regelmäßig im Wasser und versuche das Beste draus zu machen. Lockere 100m liegen hier im Bereich zwischen 1:55 - 2min. "Schnelle" 100m gehen auf ungefähr 1:42 - 1:45.

Mein Ziel? 2:20:00. Wenn möglich auch gerne drunter.

Na dann schaun mer ma! 2 Monate sinds ja noch
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:24   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von seepferd_da Beitrag anzeigen

Mein Ziel? 2:20:00. Wenn möglich auch gerne drunter.
ambitioniert aber machbar.

Schwimmen sieht nach leicht unter 30 aus
Radeln schreibst du wenig wie schnell du mit den 'wenigen' km bist, klingt aber eher nach 1:05 bis 1:10
Laufen könnte in der Nähe von 40 liegen

+Wechsel sind das grob 2:15 bis 2:25 (Edit: Zeiten korrigiert)

Allerdings ist beim ersten Tri natürlich die ein oder andere überraschung möglich, wie z.B. langer 1. Wechsel wegen fehlender Koordination nach dem Schwimmen oder ein stolpern anstatt laufen nach dem Radeln...

Viel Spaß noch beim Training und bei der OD!

Geändert von Superpimpf (25.04.2012 um 20:39 Uhr).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:52   #3
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Also mit 2:20 wärst du letztes Jahr 4. geworden.
Bei den Frauen... Isn't it a lack of ambition?

Einen schnellen 10er kannste am Samstag laufen und mit dem Rad hin- und zurückfahren: http://www.vfl-muenster.de/index.php?id=47

Man sieht sich am Woog.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:12   #4
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Zu den Radzeiten kann ich so leider nicht viel sagen, da ich da keinen großartigen Überblick über eine mögliche WK-Leistung habe. Aber die 1:10:00 auf 40km sind angepeilt und hören sich wie ein hoffentlich machbares Ziel an

Trias hatte ich bisher nur drei Sprints. Letztes Jahr habe ich in der Wechselzone mein Rad nicht gefunden... Ich hoffe das passiert mir nie wieder

Vierte Frau hört sich doch gut an, dafür dass ich so ein Schwimmdefizit hab? :D

In Münster werd ich nicht dabei sein, aber Sonntag gehts bei hoffentlich schönstem Wetter zum Griesheimer Radmarathon Sonst habe ich das Pfungstädter Abendsportfest anfang Juni noch im Auge. (3000m)

Hat jemand von euch die Langener Swimnights eingeplant? Ich hatte auf alle Fälle vor die regelmäßig zu nutzen, um ein wenig Schwimmerfahrung zu sameln. Denke das ist keine verkehrte Idee.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:28   #5
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Schwimmen beim Heinerman ist so eine Sache, Nobodyknows und einige andere werden das kennen. Wenn man im Woog nicht vor der ersten Boje zu den Schnellen gehört ist schon mal ne Minute weg weil man ewig braucht um die ersten Boje zu umschwimmen, wenn man net schon abgesoffen ist.
Ich hab auf 1,5 km auch immer so Zeiten um die 30 Minuten, beim Heinerman war ich bisher immer langsamer.
Ansonsten viel Spass, war heut bei Dir in Ewwerscht auf dem Frankenstein.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 13:20   #6
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
ich wuerde auch sagen, dass du als treibholz eigentlich kaum eine chance hast, bei der pruegelei im wasser. selbst als sub20 schwimmer tut das da noch weh.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 17:18   #7
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Ja, ich habe mir auch schon folgendes Trainingsprogramm überlegt: http://www.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk

Dass ich keine Bestzeit schwimmen werde weiss ich, aber ich hoffe nicht allzu viel zu verlieren und um die 30Minuten aus dem Wasser zu kommen.
Habt ihr denn Tipps wie ich das getümmel möglichst gut überstehe ohne irgendwo festzuhängen bzw überschwommen zu werden?

Und ab gehts zum Lauftreff, bis später
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 17:45   #8
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Hallo,

Augen zu und durch! Irgendwie gehts schon. Mir hat letztes Jahr einer die Schwimmbrille von der Nase getreten. Ging auch ohne.

Was ich unschöner fand waren die Pelotons auf der Radstrecke. Hat keinen Schiri interessiert.
Ich hatte für die Radstrecke übrigens 42km auf dem Tacho.
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.