Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für´s Rennrad.
Viel Gepäck muss nicht mit, maximal Sachen für eine Übernachtung. Und allzu oft werde ich ihn auch nicht brauchen, d.h. das Premiummodell muss es auch nicht sein.
Habt ihr einen Tipp?
Grüße, Katrin
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für´s Rennrad.
Viel Gepäck muss nicht mit, maximal Sachen für eine Übernachtung. Und allzu oft werde ich ihn auch nicht brauchen, d.h. das Premiummodell muss es auch nicht sein.
Habt ihr einen Tipp?
Grüße, Katrin
bei Aldi Süd gibt es z.Z Radrucksäcke. Drei verschiedene Modelle zwei mit ca 6,5 Liter beim dritten hab ich es vergessen. Der hat aber etws mehr Volumen.
In der Zeitschrift Tour werden sie empfohlen.
Hab mir das grüne Model gekauft. Trägt sich gut und ist soweit ich es sehe gut verarbeitet. Aber 6,5 Liter sind relativ wenig.
Hab auch noch einen Deuter Air 25 oder so. Aber der ist ungefüllt schon ziemlich schwer. Da bekommt man aber gut die Sachen für eine Wochenend Tour unter. Wenn nicht gerade der Abendanzug oder das Ballkleid mit muß.
Der Deuter Trans Alpine 25 ist kein ausgewiesener Rucksack fürs Rad aber für mich ist er ideal, um ein paar Sachen auf dem Rad dabei zu haben. Top verarbeitet, man kann den Radhelm bei Ausflügen zu Fuß wunderbar außen fixieren und er hat viele kleine Gimmicks (z.B. "Geheimfach" mit Reißverschluß an der Rückenseite, Nassfach, Trinksystem), die man erst im Lauf der Zeit entdeckt und zu schätzen lernt. Der ist so vielseitig, dass ich ihn fast für jede Aktivität benutze, die nicht mehr Volumen benötigt.
viele kleine Gimmicks (z.B. "Geheimfach" mit Reißverschluß an der Rückenseite, ...
Jetzt isses nich mehr geheim
Ich fahre gerne mit dem Deuter Cross Bike 18. Preislich eine Klasse unter dem Trans Alpine, von der Ausstattung her natürlich auch. Mir reicht die Größe auch für eine sommerliche 3-Tages-Tour mit dem MTB, wenn man bescheiden bleibt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn ich ein Gauner wäre, würde ich mich sowieso am Anfang meiner Karriere über die verbreiteten schwer zugänglichen Fächer informieren und dann dort zuerst nachschauen, ob es was zu holen gibt.
Solange der Rucksack aber am Mann oder an der Frau ist, kommt da keiner ran.
Viel Gepäck muss nicht mit, maximal Sachen für eine Übernachtung. Und allzu oft werde ich ihn auch nicht brauchen, d.h. das Premiummodell muss es auch nicht sein.
Wäre vielleicht hilfreich, wenn Du die erforderliche Größe in Litern beziffern könntest.
Und es könnte auch einen Unterschied machen, ob Du damit 5 oder 200 km fahren willst.
Sonst noch wesentliche Kriterien (wasserdicht, leicht, ...)?
Der Deuter Trans Alpine 25 ist kein ausgewiesener Rucksack fürs Rad aber für mich ist er ideal, um ein paar Sachen auf dem Rad dabei zu haben. .
Ganz im Gegenteil: Die Trans Alpine Rucksäcke werden explizit als Radrucksäcke verkauft- zumindest vom Hersteller (http://www.deuter.com/DE/de/transalpine.html. Zugegeben, die Zielgruppe dürften hier eher die Mountainbiker sein, aber ich bin mit einem Trans Alpine auch schon eine einwöchige Rennrad-Tour (mit Minimalgepäck, mehr als den Rucksack gab es nicht) gefahren. Für ein- bis dreitägige Touren oder für Fahrten zur Arbeit nutze ich einen Deuter Race (http://www.deuter.com/DE/de/fahrrad/race-32113.html; Volumen 10l, gibts auch noch als Race x mit 12l). Die Trans Alpine gibt es auch in mehrere Größen...