gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Überlastungserscheinung im Fuß & Maßnahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2011, 10:55   #1
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Überlastungserscheinung im Fuß & Maßnahmen

Hallo,
ich habe seit einer Woche ziemlich unangenehme Schmerzen an der Außenseite meines linken Fußes.
Am Sonntag bin ich nach einer OD noch 7km in Barfussschuhen ausgelaufen, was vermutlich ein bisschen viel war. Auf jeden Fall plagten mich nach dem nächsten Lauf Schmerzen.

Di und Mi bin ich dann geradelt und geschwommen und von Do bis gestern habe ich im Urlaub mal absolut gar nichts gemacht. Die Schmerzen waren gestern verschwunden. Heute Morgen hab ich aber wieder ein leichtes Ziehen gemerkt und bin dann mal locker 8km gelaufen. Die Schmerzen wurden wieder stärker.
Im Urlaub hatte ich fast den ganzen Tag Schuhe an, ab gestern abend bin ich aber wieder barfuss gelaufen. Ich vermute, dass der Schmerz darum heute morgen wieder da war.

Ich würde mal auf eine Sehen/Bänderreizung tippen, oder wie seht ihr das?
Wie würdet ihr in nächster Zeit trainieren, um möglichst viel von der Laufform zu retten?
Was haltet ihr von Bandagen zum Ruhigstellen?

Grüße,
Tri-Newbie
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:15   #2
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi,
hast Du den Schmerz über die gesamte Aussenseite oder eher im Bereich des Mittelfusses. Das heist im Metatasrotarsalgelenk? Es können sich - auch wenn barfuss laufen prinzipiell gesund ist - Blockaden im besagten Gelenk bzw. im Bereich der Fusswurzelknochen einstellen. Oft ist das sog Cuboid betroffen (siehe Bild) Falls bei Druck aus Cuboid schmerzt, sollte ein Physio oder chirotherapeutisch fachkundiger Arzt, die mögliche Blockade lösen....

Gruss,
Marc

P.S. bei Zweifeln sollte natürlich auch z.B. ein Ermüdungsbruch ausgeschlossen werden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg footkd9.jpg (17,4 KB, 93x aufgerufen)
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:18   #3
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Heute Morgen hab ich aber wieder ein leichtes Ziehen gemerkt und bin dann mal locker 8km gelaufen. Die Schmerzen wurden wieder stärker.
Grüße,
Tri-Newbie
Unter dem Aspekt würde ich gar nicht laufen und komplett pausieren.
Form halten dann nur auf dem Rad und im Wasser.

Wenn es nach einigen Tagen kompletter Laufpause dann immer noch nicht besser ist - ab zum Arzt!


Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von Bandagen zum Ruhigstellen?

Grüße,
Tri-Newbie
Gar nix, Du nimmst Schonhaltungen ein und ziehst Dir nachher nur neue/andere Verletzungen zu.

Gute Besserung.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:28   #4
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Hallo,

Die Schmerzen habe ich nur im Mittelfußbereich. Und nur beim Laufen. In Ruhe, beim Schwimmen und beim Radeln merke ich wie gesagt absolut nichts. Ist immer wieder ernüchternd wenn man aus dem Becken steigt, ein gutes Gefühl hat und dann gehts wieder los .
Vielleicht hast du ja mit dem Metatasrotarsalgelenk und dem Cuboid schon einen Volltreffer gelandet.
Ich werde dann wohl die Tage schauen ob ich einen Termin beim Physio bekommen kann.
Am Wochenende war ich schon spazieren und so. Halt nichts Sportmäßiges. Da hatte ich wie gesagt keine Schmerzen. Deshalb habe ich jetzt einen Ermüdungsbruch ausgeschlossen, oder war das voreilig?

Danke schonmal,
Tri_Newbie
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 13:28   #5
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Am Wochenende war ich schon spazieren und so. Halt nichts Sportmäßiges. Da hatte ich wie gesagt keine Schmerzen. Deshalb habe ich jetzt einen Ermüdungsbruch ausgeschlossen, oder war das voreilig?

Danke schonmal,
Tri_Newbie
Sei vorsichtig, ausschließen kann man den nur durch ein MRT.
Hatte selbst schon 2 Ermüdungsbrüche im Fuß und hatte auch beim Gehen keine Schmerzen, zumindest nicht beim 1. Mal.

Übrigens ist Röntgen da zwecklos, da man den Bruch erst dann sieht wenn der Heilungsprozess im Gange ist und eine Bruchnaht entsteht.

Alles Gute!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.