gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasser im Rahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2011, 19:07   #1
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Wasser im Rahmen

Hallo, auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich leider in ein kleines Unwetter gekommen und musste 25 Km durch den stömenden Regen. Als ich mein Kalibur in den Keller stellte gluckerte Wasser im Rahmen. Hab das Rädli mal auf den Kopf gestellt und geschüttelt. Immer noch Wasser drin. Hat jemand ne Idee?
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 19:22   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
so habe ich mal ein Tretlager niedergerichtet, das stand Tage lang unter Wasser.

Wenn richtig viel Wasser drinnen ist, Kurbel ausbauen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 21:52   #3
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Gummiknie Beitrag anzeigen
Hallo, auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich leider in ein kleines Unwetter gekommen und musste 25 Km durch den stömenden Regen. Als ich mein Kalibur in den Keller stellte gluckerte Wasser im Rahmen. Hab das Rädli mal auf den Kopf gestellt und geschüttelt. Immer noch Wasser drin. Hat jemand ne Idee?
Sattelstütze raus und das gleiche noch einmal. Wenn's dann noch gluckert hilft zerlegen
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:11   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Loch an der tiefsten Stelle am Tretlagergehäuse bohren, dann läuft alles auch immer wieder ab. Man kann sich sowieso kaum vor Wasser im Rahmen schützen, wenn man mal richtig in den Regen kommt. Also lieber gleich einen Abfluss einbauen.
5mm Loch schadet keinem Rahmen. Wenn das Tretlagergehäuse geschlossen ist, dann im Unterrohr kurz davor bohren.

Dann einfach aufpassen, das das Loch nicht mit Dreck verstopft.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:43   #5
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Ich soll in mein Kalibur bohren? Das ist doch Carbon!

Außerdem ist da ein Loch. es fließt halt nur nichts ab....
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 07:31   #6
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
du kannst auch wennst kein loch am tretlager gehäuse hast , nur die zugführung abnehmen, das sollte evtl. bei jeden rahmen ein loch sein.


eigentlich reicht es das rad auf den kopf zu stellen, (übernacht).

da aber das rad nach solchen ausfahrten eh geputzt werden muß , kann man ja bei der gelegenheit kurz die kurbel abnehmen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 16:21   #7
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Nachdem ich doch ewig rumgehampelt bin, mich die Bohrmaschine lächelnd ansah und ich schon überlegte, die Sattelstütze doch rauszunehmen - stellte ich fest, dass Wasser ist nicht im Rahmen, es ist in der Hinterradfelge.

Vielen Dank für die Ratschläge...
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 22:38   #8
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Gummiknie Beitrag anzeigen
Nachdem ich doch ewig rumgehampelt bin, mich die Bohrmaschine lächelnd ansah und ich schon überlegte, die Sattelstütze doch rauszunehmen - stellte ich fest, dass Wasser ist nicht im Rahmen, es ist in der Hinterradfelge.

Vielen Dank für die Ratschläge...
bist ein schrauber-gott!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.