gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufeinheiten für die erste Langdistanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 17:29   #1
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Laufeinheiten für die erste Langdistanz?

Hey Leute,
ich werde am 3. Juli meinen ersten IM angehen.
Ich bin habe schon recht viele Laufkilometer in den Beinen, allerdings befürchte ich, dass ich eher 20 Kilometer schnell laufen kann anstatt 40 Kilometer solide in 4 Stunden durchzulaufen. Deshalb meine Frage: Wie sehen eure Schlüsseleinheiten aus? Lauft ihr mehr als 30 Kilometer am Stück? Wieviel Kilometer kann man Laufen ohne zwischendurch zu trinken?
Bin irgendwie im Moment ratlos....
Vielen dank für eure Hilfe!
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:45   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
normalerweise sollte man denken, wenn man schon ordentlich kilometer in den beinen hat, sollte man schon etwas erfahrung haben. oder ist das bei dir nur aufkommende torschlußpanik? :-)
meine längsten läufe waren 30km lang. schlüsseleinheiten waren bei mir 20-25km läufe im angestrebten wettkampftempo. die habe ich regelmäßig gemacht, die 30er eher weniger.
alles ohne trinken.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:50   #3
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Was mich noch interessiert, ist wieviel Km ihr so pro Woche abspult?
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:52   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Was mich noch interessiert, ist wieviel Km ihr so pro Woche abspult?
das ist natürlich auch wieder individuell und vor allem unterschiedlich, da man ja nicht in jeder woche dasselbe läuft. ich hab so 2500-2700 im jahr (ab november) gemacht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:16   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Frage: Wie sehen eure Schlüsseleinheiten aus? Lauft ihr mehr als 30 Kilometer am Stück?
Im Frühjahr auch mal >30km. Meine Schlüsseleinheiten sind aber - siehe Tri-Szene-Pläne - die langen Koppeleinheiten. IMHO sind 20km nach einer Radeinheit gekoppelt effektiver als mal einzeln 30km. Und irgendwo sind die Gesamtumfänge halt begrenzt, neben den zwei Kerneinheiten Koppeln verträgt halt kaum einer noch einen zusätzlichen langen Lauf von 30km oder mehr.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:32   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mir hat ebenfalls die Triathlon-Szene.de-Schlüsseleinheit mit harter Radeinheit und dann 1,5 h laufen mit leichter Endbeschleunigung sehr gut gefallen und getan. Will ich beim nächsten zielgerichteten Training wieder machen.

Wenn es machbar ist, würde ich noch einen 30-km-Lauf mit Endbeschleunigung zusätzlich einbauen und nach der langen Radeinheit kurz (ca. 6 km) und schnell laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 19:35   #7
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.550
in unserer Leistungsklasse ist für den abschließenden Lauf fast das Radtraining entscheidender, weil davon nicht nur der Rad-Split abhängt, sondern auch unser Zustand nach dem Radfahren. Was nutzen dir die tollsten Intervalle oder Tempodauerläufe, wenn du wie Django vom Rad kletterst und einen Dauerlauf mit Gehpausen startest. Daher solltest du schnelle Radeinheiten mit 100 bis 150km (ohne Trainingsgruppe) absolvieren, damit du da die nötige Härte entwickelst und dich der Radsplit nicht schockt, so dass du in der Lage bist dein normales Laufpensum abspulen zu können .
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:04   #8
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ab km 20 wirst sowieso langsamer.....(meistens...) und ab km 20 ist schlussendlich (fast) nur noch kopfsache.....

persönlich laufe ich nie länger wie 25 km ......eher dann aber zuegiger (zwischen 4.30 und 4.50...) allenfalls mit 3 bis 6 mal EB (knapp 4..) am anfang von "vorbelastung" zu simulieren.
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.