gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorteil durch Citec 3000 S Aero spürbar? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 09:55   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Vorteil durch Citec 3000 S Aero spürbar?

Hi Leute,
ich habe ein Bulls Desert Falcon als Trainingsrad. Das bietet für den Preis von 1000 € ne ganz ordentliche Austattung und es fährt sich nicht schlecht. Ich hätte aber Lust, das Rad ein bisschen aufzupeppen, da ich nicht gleich ein neues Rad kaufen möchte.

Mein Gedanke war, die WH RS 10 Laufräder durch Citec 3000 S Aero zu ersetzen.

Ich frage mich nur, ob die Veränderung tatsächlich spürbar sein wird und sich das investierte Geld in Fahrfreude widerspiegelt...

Ich würde eh die 16/20 Variante nehmen, da ich > 90 kg wiege.

Danke schonmal,
Gruss, Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 11:58   #2
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hi,

im vorvergangenen Jahr habe ich einen ähnlichen Wechsel vollzogen und hatte den Eindruck, dass dies spürbar war.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:33   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Mein Gedanke war, die WH RS 10 Laufräder durch Citec 3000 S Aero zu ersetzen.

Ich frage mich nur, ob die Veränderung tatsächlich spürbar sein wird und sich das investierte Geld in Fahrfreude widerspiegelt...

Ich würde eh die 16/20 Variante nehmen, da ich > 90 kg wiege.
In der Gewichtsklasse bin ich mal von WHRS10 auf 32-Speichen-Räder mit Ultegranaben aufgestiegen. Unterschied war das die Naben gefühlt wie Butter liefen, was sich besonders Berg ab bemerkbar machte. Und Berg auf war das Hinterrad deutlich spürbar stabiler. Unterm Strich hat es mir dann deutlich mehr Spaß gemacht.

Den Citec sagt man nach das sie in der Steifigkeit gut sind, würde von daher passen. Den Unterschied in der Aerodynamik wirst du aber nicht erspüren, der ist auch eher gering. Und leiste dir falls noch nicht vorhanden auf jeden Fall auch gute Reifen (Continental Grand Prix 4000 S).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:52   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
@marc74

Hast Du irgendein Problem mit den RS10?

Interessiert mich, da diese gerade auch hier Thema sind:
Welcher Laufradsatz für Rennrad?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 10:55   #5
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@marc74

Hast Du irgendein Problem mit den RS10?

Interessiert mich, da diese gerade auch hier Thema sind:
Welcher Laufradsatz für Rennrad?
Hi LidlRacer,
meine Frage überschneidet sich tatsächlich mit dem parallel laufenden Thread .
Ehrlich gesagt habe ich gar keine Probleme mit den Laufrädern. Da sie aber doch sehr einfach sind habe ich mir bereits am Kauftag meines Bulls Rades gedacht, dass mich vom Material her verbessern möchte, wenn ich dauerhaft den Sport ausübe. Das ist jetzt 3 Jahre her und es ist an der Zeit , mein Vorhaben umzusetzen.

Inzwischen bin ich aber fast schon wieder vom Plan abgekommen, mein Rad mit neuen Laufrädern aufzupeppen.
Erstens ist es keineswegs unzumutbar zunächst weiter die RS 10 zu fahren.
Zweitens scheint mir der Vorteil aus einer Investition von ca 800 € nicht signifikant genug zu sein.

Ich werde dieses Jahr mein Geld sparen, und mir nächstes Jahr ein schönes neues Rennrad kaufen.

Das nennt sich zwar Trainingsrad, aber eigentlich verbringe ich viel mehr Zeit darauf, als auf meinen Tria-Rad. dagher soll es aucvh richtig Freude bereiten.

Ich hab mich ein bisschen in das Basso Astra verliebt...

Gruss,
marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.