Neben Shimano-Ketten gibt es ja auch noch welche von Sram und KMC. Kennt wer noch andere Marken die man auch mit Shimano fahren kann und welche sind generell eurer Meinung die Besten bzw. haben das Beste Preis-Leistungs-Verschleiß-Verhältnis?
Selber bin ich bisher immer 9-Fach Ultegra gefahren.
Hab gerade ein wenig Langeweile, dass ich mir über so etwas Gedanken machen kann.
Hatte schon ein paar Modelle durch und bin bei der DuraAce hängen geblieben. Unwesentlich teurer als die Ultegra aber etwas haltbarer und nicht so rostanfällig.
Bei den anderen war mal eine teure Rohloff dabei, irgendeine Billigmarke und die billigeren Shimano-Ketten.
Für 9fach iss sicher die Rohloff ne super Kette, ansonsten, wennst eh Schimano fährst, eben die Ulletegra oder die DA.
Für KMC/SRAM spräche das Kettenschloss für Leute, die sich besser fühlen, wennse die Kette mal zwischendurch abmachen können, für den Shimano gleichwertige Ketten muss man aber jeweils n paar Taler mehr hinlegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
KMC, immer wenns ein Sonderangebot gibt, kaufe ich 10 Stück und gut ist. Den Mehrpreis der anderen Ketten konnte ich noch nie "erfahren".
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich habe am Trainingsbock + MTB ne KMC und am WK-rad ne connex, aller mit schössern. beide laufen absolut problemlos, auch von spontanem öffnen während der fahrt kann ich nix berichten!
KMC, immer wenns ein Sonderangebot gibt, kaufe ich 10 Stück und gut ist. Den Mehrpreis der anderen Ketten konnte ich noch nie "erfahren".
"erfahren" hab ich auch noch keinen Unterschied. Die Rohloff hält aber 5x so lange (gemessen mit Kettenlehre) und ich bin zu faul immer die Kette zu wechseln.
Über das Thema habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. 9- wie 10-fach fahre ich Ultegra für Ultegra.
Die Kette tausche ich alle ~ 4- 5000 KM. Den Zeitpunkt nutze ich dann auch direkt für eine ordentliche Pflege von Schaltwerk und Kurbel.
Je länger ich ne Kette drauf lasse, desto mehr Pflege benötigt sie ja. Ein bis zwei Ketten á 15 oder 20 Euro sind wohl drin.