gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenwahl für Shimano: Was fahrt ihr und warum? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 22:03   #1
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Kettenwahl für Shimano: Was fahrt ihr und warum?

Neben Shimano-Ketten gibt es ja auch noch welche von Sram und KMC. Kennt wer noch andere Marken die man auch mit Shimano fahren kann und welche sind generell eurer Meinung die Besten bzw. haben das Beste Preis-Leistungs-Verschleiß-Verhältnis?

Selber bin ich bisher immer 9-Fach Ultegra gefahren.

Hab gerade ein wenig Langeweile, dass ich mir über so etwas Gedanken machen kann.
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:42   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Hatte schon ein paar Modelle durch und bin bei der DuraAce hängen geblieben. Unwesentlich teurer als die Ultegra aber etwas haltbarer und nicht so rostanfällig.

Bei den anderen war mal eine teure Rohloff dabei, irgendeine Billigmarke und die billigeren Shimano-Ketten.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:50   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Für 9fach iss sicher die Rohloff ne super Kette, ansonsten, wennst eh Schimano fährst, eben die Ulletegra oder die DA.
Für KMC/SRAM spräche das Kettenschloss für Leute, die sich besser fühlen, wennse die Kette mal zwischendurch abmachen können, für den Shimano gleichwertige Ketten muss man aber jeweils n paar Taler mehr hinlegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:52   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Bei 9fach fahr ich nur Rohloff. Die halten mega lange und sind den Aufpreis mehr als wert.
10fach gibts Dura Ace solange Rohloff hier nix hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 23:03   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
KMC, immer wenns ein Sonderangebot gibt, kaufe ich 10 Stück und gut ist. Den Mehrpreis der anderen Ketten konnte ich noch nie "erfahren".
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 07:45   #6
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
ich habe am Trainingsbock + MTB ne KMC und am WK-rad ne connex, aller mit schössern. beide laufen absolut problemlos, auch von spontanem öffnen während der fahrt kann ich nix berichten!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 08:08   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
KMC, immer wenns ein Sonderangebot gibt, kaufe ich 10 Stück und gut ist. Den Mehrpreis der anderen Ketten konnte ich noch nie "erfahren".
"erfahren" hab ich auch noch keinen Unterschied. Die Rohloff hält aber 5x so lange (gemessen mit Kettenlehre) und ich bin zu faul immer die Kette zu wechseln.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 08:29   #8
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Über das Thema habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. 9- wie 10-fach fahre ich Ultegra für Ultegra.
Die Kette tausche ich alle ~ 4- 5000 KM. Den Zeitpunkt nutze ich dann auch direkt für eine ordentliche Pflege von Schaltwerk und Kurbel.
Je länger ich ne Kette drauf lasse, desto mehr Pflege benötigt sie ja. Ein bis zwei Ketten á 15 oder 20 Euro sind wohl drin.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.