gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startpreis für internationale Athleten höher - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2011, 13:51   #1
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Startpreis für internationale Athleten höher

TRI STAR 111 in Estland..

http://www.star-events.cc/site/de/tr...fo/regulations

na klasse, ein Grund dort nicht zu starten.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:56   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
sieh es mal anders herum, die locals zahlen weniger, weil sie in einem nicht so toll reichen Land .... usw., geht schon klar


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 15:15   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
sieh es mal anders herum, die locals zahlen weniger, weil sie in einem nicht so toll reichen Land .... usw., geht schon klar


m.
Seh ich auch so, der Comrades in Südafrika kostet für die Locals auch (erheblich) weniger als für Internationle. Wenn man die Einkommensstruktur von SA kennt finde ich das auch völlig i.O.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:17   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Da gibt es noch unzaehlige mehr Beispiele. Wenn Dich das bissl extra Startgeld von einem Start abhaelt, dann haste dort eh' nix zu suchen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:22   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da gibt es noch unzaehlige mehr Beispiele.
z.B.: Ocean & Lava Triathlon, Lanzarote: 150,- Startgeld; Studenten, Arbeitslose und Rentner zahlen 75,-.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 20:05   #6
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
na für Afrika und andere Länder wo es krasse Einkommensunterschiede gibt habe ich Verständnis.

Aber was soll denn der arme Pole aus dem Nachbarland sagen?

ich finds Müll.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 20:06   #7
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
z.B.: Ocean & Lava Triathlon, Lanzarote: 150,- Startgeld; Studenten, Arbeitslose und Rentner zahlen 75,-.
Da wird aber nicht nach Staatszugehörigkeit unterschieden.

Solche Beispiele gibt es auch in der Bücherei oder im ÖPNV
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 20:19   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Vermutlich kann man beim EU-Gerichtshof dagegen vorgehen. Fraglich ist nur, ob sich jemand die Mühe machen will oder es beim Nichtanmelden belässt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.