hab das gefühl das mein Ventil von meinem Schlauchreifen in meiner Hochprofilfelge sich irgendwie von selbst ^^ zugedreht hat, also ich bekomm irgendwie keine luft mehr rein über meine ventilverlängerung und von aussen sieht es auch so aus als wär das ventil zu oder so...
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?
Nee.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
aber is der wirklich zu oder bild ich mir das nur ein? und wie vermeid ich das beim nächsten mal, den der schlauchreifen ist erst seit kurzem drauf....
Entweder gescheite Ventilverlängerung wie die von Conti, wo das Ventil aussen sitzt, so dass mans auf- und zudrehen kann, das Rändelschräubchen so fest aufdrehen, dasses sich nimmer verdreht, festkleben mit Loctite, oder gleich ganz abzwicken.
Haste mal mit ner alten Speiche reingestochen? Normal pappt das ja immer ein bisschen zu und man muss drauftitschen, ehe man was reinpumpen kann. Vielleicht liegts nur daran?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
hab das gefühl das mein Ventil von meinem Schlauchreifen in meiner Hochprofilfelge sich irgendwie von selbst ^^ zugedreht hat, also ich bekomm irgendwie keine luft mehr rein über meine ventilverlängerung und von aussen sieht es auch so aus als wär das ventil zu oder so...
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?
Das Problem habe ich auch.
Ich habe einen Draht so gebogen, dass er zwar in die Ventilverlängerung (=Röhrchen) hineingeht, aber am Ende eine (längere) Verdickung hat. Wenn diese Verdickung an die Rändelschraube kommt, kann man den Draht drehen und damit die Rändelschraube wieder aufdrehen.
Ist ein wenig fummlig, aber geht!
Kann ich täuschen, aber mit den Mavic-Ventilverlängerungen müßte man das Ventil doch, wenn es denn wirklich zu ist, wieder aufbekommen.
Hab' jetzt leider keine da, aber ich meine, die haben an einem Ende des Röhrchens ein Innengewinde, das auf das Ventildeckegewinde passt. Das andere Ende ist innen so ausgebildet, dass dieses genau wie ein Steckschlüssel auf die Rändelschraube des Ventils aufgesetzt werden kann.
Also:
1. Ventilverlängerung mit zweiten Ende auf Ventil aufsetzen, Ventil aufdrehen.
2. Ventilverlängerung umdrehen, auf Ventil aufsetzen, Reifen aufpumpen
3. Ventilverlängerung abschrauben, umdrehen, auf Ventil aufsetzen, Rändelschraube zudrehen