gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD 12h sonntagsfahrer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 21:17   #1
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
LD 12h sonntagsfahrer

Hallo erstmal wieder. Bin hier zwar schon länger angemeldet habe mich aber bisher hier mehr zurückgehalten bzw. hatte auch länger nicht mehr hier reingeschaut... werde aber jetzt öfter hier sein.

spiele mit dem gedanken 2008 in Glücksburg meine zweite LD (nach Roth 2006) in angrief zu nehmen. Fand hierfür den 12h sonntagsradler plan schon ganz gut. hierbei ist mir aber ein logigfehler aufgefallen. es werden in den WK einheiten 3h bzw. 2:30h radfahren angegeben - in der Beschreibung zur Einheit steht aber 1h einrollen 4x30min WKtempo pause 5min dazwischen und dann locker aber flott GA 1 nach hause... hmmm irgendwie kann ich das nicht in 3h schaffen schon gar nicht in 2:30...

weitere fragen bzw. ängste meinerseits sind:

1. wirkt der plan so als ob man ne menge an laufspeed verliert. (bin zur zeit gerade froh das ich 10k in 41m HM in 1:32 laufen kann - bin seit heute in der taperphase für den kölnmarathon und will nicht soooo viel speed verlieren - denn sooo schnell bin ich ja auch nicht...) also wie sind so die erfahrungen? (denke aber auch das ich bisher eher den fehler gemacht habe wie ein "läufer" triathlon zu trainieren)

2. Glücksburg ist ja recht spät im jahr. Prep. 1 startet dann ja erst ab dem 10.12. - was mache ich am besten in der zeit zwischen köln marathon 07.10. und dem beginn des planes.

3. was ist in etwa mit dem 12h plan zu schaffen? (möchte mir schon ein realistisches LD zeil vornehmen) mein background:

fast 35 jahre alt 193cm gross zwischen 87- 92kg schwer
ausdauersport seit 2000 (laufen)
triathlon seit 2003
10k ca. 41min (spring 2007)
21.1k ca. 1:32 (vor ca. einer woche)
42.2 bisher 3:36 (2005) (gehe in köln die 3:20 an - hoffentlich haut das hin...)

tria LD 2006 Roth:
swim: 1:15 bike 6:05:00 (mit wechseln) run: 4:33
trianingsumfang dafür in 2006:
swim 40km bike 4500km run 1100km

dieses jahr nur 3xKD + 1xsprint
1,5km in ca. 30min
rad flach ca. 36-37er schnitt
run 10k 43 - 45min
(also middle of the pack)

thanx!
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 21:26   #2
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von gizmo2000 Beitrag anzeigen
1. wirkt der plan so als ob man ne menge an laufspeed verliert. (bin zur zeit gerade froh das ich 10k in 41m HM in 1:32 laufen kann - bin seit heute in der taperphase für den kölnmarathon und will nicht soooo viel speed verlieren - denn sooo schnell bin ich ja auch nicht...) also wie sind so die erfahrungen? (denke aber auch das ich bisher eher den fehler gemacht habe wie ein "läufer" triathlon zu trainieren)
Den Aspekt finde ich sehr gut! Habe mir fürn IMEU08 den 18h Plan genommen und schon geändert (längere Radeinheiten). Werde aber wohl auch noch die Laufeinheiten ändern - ich brauche Bahntraining. Bin noch zu jung um mir mit überwiegendem Ausdauergeplänkel die Grundschnelligkeit zu verderben...

Zu 2.: Just for fun? Worauf du Lust hast... Und auch mal was neues... Denke, der Druck kommt schon früh genug, da muss man nicht vorher so sehr nach Plan trainieren (hab z.B. 2 Prep Phasen rausgestrichen, weil ich eher nach Gefühl trainieren werd und die Umfänge von Prep werde ich da bestimmt erreichen...)

Aloha
__________________

Geändert von Wasserträger (24.09.2007 um 21:32 Uhr).
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 20:03   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Abend...
habe mir eben den 12 Std-Plan angesehen und beschlossen mich nach ihm zu richten.Nur hab ich ein Problem:Bei uns in der Gegend hat das Hallenbad Montags zu und im Plan sind die Schwimmeinheiten Montags.Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Sache umbauen kann.Die restlichen Tage passen super und dürften auch vom Umfang her für mich machbar sein.
Haupttermin ist Kraichgau-nachdem es dieses Jahr leider nicht geklappt hat am Start zu sein.

Danke im Vorraus!!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 21:23   #4
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Ich würde wohl das Schwimmen vom Montag auf den Dienstag verlegen und die Laufeinheit vom Dienstag, wenn am Dienstag eine Laufeinheit ansteht, montags machen.
Zumindestens erst einmal in Prep 1 / 2 / 3 und Base 1 / 2 / 3.
Rad würde ich, wenn Rad am Dienstag vorkommt, auch am Dienstag machen. Also Schwimmen und Rad.

Wie gesagt, so würde ich es machen. Aber du musst selber endscheiden, ob es zeitlich klappt und ob du es so überhaupt möchtest.

Build und Peak würde ich später genauer planen. Wie die notwendigen Änderungen am besten zusammen passen. Vielleicht musst du dann ja nichts mehr umändern.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 10:13   #5
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Hi Gizmo,
meine persönliche Erfahrungen zu den Plänen ist, dass man wirklich genug läuft. Hab dieses FFM mitgemacht und hab mit 3:37 (PB solo 3:18) eine sensationelle Zeit beim Laufen gehabt.
Im Gegensatz zu Dir, habe ich aber den 18h Sonntagsplan für mich angepasst, wobei ich laufspezifisch einmal pro Woche LaufABC (in die 1h Läufe einfach eingebaut) und zweimal pro Woche Stabitraining als Fernseh-Programm) "ergänzt " habe
Insgesamt hatte ich nicht das Gefühl Geschwindigkeit auf der Maradistanz zu verlieren. Wenn dann verliert man auf den 10k etwas, aber die liegen mir eh nicht so, da es zu sehr an die K...-grenze geht, dafür bin ich anscheinend zu alt
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.