gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jemand einen Tipp für meine Trainingsaufteilung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 12:56   #1
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Jemand einen Tipp für meine Trainingsaufteilung?

Hallo,

ich nehme dieses Jahr an 4 Volksdistanzen teil. Zur Zeit trainiere ich 5mal die Woche morgens vor der Arbeit. Damit komme ich auch soweit gut zurecht. Allerdings will ich wie jeder Andere hier auch meine Leistungen verbessern sowie nächstes Jahr an der Kraichgau Challenge teilnehmen. Das heißt dann wohl auch mehr Trainingseinheiten. Mein Plan ist nun wie gehabt 5mal die Woche morgens vor der Arbeit und Dienstag und Donnerstag Mittag trainieren. Kann man sich aus diesem Zeitspektrum einen sinnvollen Trainingsplan erstellen bzw. reicht die Trainingszeit für die Challenge? Wie macht Ihr das so mit Familie? Jeden Tag trainieren hätte ich meinem 2jährigen Sohn gegenüber ein schlechtes Gewissen. Wenn es natürlich nach mir ginge, könnte ich jeden Tag 2 Einheiten absolvieren aber es gibt eben nicht nur den Triathlon .

Danke schonmal im Voraus für die Antworten
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:06   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
bzw. reicht die Trainingszeit für die Challenge?
Keine Ahnung. Du hast nicht geschrieben wie lange du trainierst (nur wie oft) .

Im Ernst: Hast du dir die (kostenlosen) Trainingspläne für die jeweiligen Distanzen angeschaut?
Wie nah oder weit sind die dortigen Anforderungen von deinem derzeitigen Training und verfügbaren Zeitbudget entfernt?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:41   #3
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Keine Ahnung. Du hast nicht geschrieben wie lange du trainierst (nur wie oft) .

Im Ernst: Hast du dir die (kostenlosen) Trainingspläne für die jeweiligen Distanzen angeschaut?
Wie nah oder weit sind die dortigen Anforderungen von deinem derzeitigen Training und verfügbaren Zeitbudget entfernt?

Gruß
N.
Also pro Trainingseinheit trainiere ich zwischen 1 und 11/2 Std.. Ich habe für die Volksdidtanz nach dem Trainingsplan von Triathlontipps.de trainiert. Leider hat es mir für nur 2x schwimmen 2x Laufen und 1xRad gerreicht. Habe im 2 Wochentakt die Häufigkeit von Lauf- und Radeinheiten gedreht. Sprich:die eine Woche 2x Rad und 1X LAuf die andere Woche 2xLauf und 1xRad. 2x die Woche schwimmen blieb konstant. Ich habe immer die schwächsten Einheiten der Woche weggelassen.

Ich habe letztes Jahr meine erste Sprintdistanz bestritten und benötigte 1h6min. Allerdings mit Brustschwimmen was dieses Jahr in Kraulschwimmen statt finden wird. Weiteres Mango ich muß mich bis Ende des Jahres per MTB durch die Trias schlagen. Laufen schätze ich mich für relativ gut ein - 46min auf 10km. Mein Ziel ist es die Volksdistanzen unter einer Stunde zu finishen.

Noch hinzufügen möchte ich, dass ich im September meinen ersten Halbmarathon bestreiten werde welcher ab nächstem Jahr zum Marathon mutieren wird . Wie mach ich hier mit der Intensität des Trainings weiter? Ich will nicht jede Triathlon-Vorbereitung mit Woche 1 jedes Trainingsplanes starten. Da kann ich doch bestimmt irgendwie mein Level halten/ausbauen? Gibt es ein gutes Buch in Sachen Trainingsplan/Trainingsgestaltung? Fragen über Fragen.

Wie siehts bei Euch mit den wöchentlichen Einheiten aus? Anzahl und Dauer würde mich interessieren. Nur mal so grobe Daumenwerte.

Vielen Dank und Grüße
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:47   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Wie siehts bei Euch mit den wöchentlichen Einheiten aus? Anzahl und Dauer würde mich interessieren. Nur mal so grobe Daumenwerte.
Ich schätze mal grob, dass da im Forum alles von 0 bis über 15 Einheiten und 0 bis 35 Stunden vertreten sein wird, das ist als Orientierung also nicht so richtig sinnvoll

Du hast gar nix vom Wochenende geschrieben. Hast du da keine Zeit oder willst nicht trainieren?

Ich würde an deiner Stelle öfter laufen. 2 mal die Woche ist Minimum, besser im Schnitt auf 3 mal die Woche kommen.

André, derzeit 11.5 Einheiten mit 15-20h die Woche
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:18   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Entscheidend sind in jeder Sportart die "Schlüsseleinheiten" pro Woche. Die müssen einfach sein und orientieren sich inhaltlich an deinen jeweiligen Zielen der Trainingsphase. In Hinblick auf die Challenge dürfte das in deinem Fall Grundlagenausdauer und Kraftausdauer sein. Lange Einheiten am Wochenende sind da wohl gelegentlich kaum zu vermeiden. Auf das "Füllwerk" an Junk Miles, die die meisten aus purer Lust am Training immer wieder absolvieren statt zu regenerieren, kann man zur Not verzichten.

Wichtig ist es die Qualität einer Einheit vor die Quantität der Einheiten zu stellen, wenn man wenig Zeit erübrigen kann.

Was Deinen Sohn angeht, so böte sich ein Babyjogger oder ein Anhänger am Rad an, um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können. Da kann ja auch die Mama mit dem Rad nebenher fahren. Warum nicht die ganze Familie mit ins Schwimmbad nehmen, zb.? Wenn Deine Frau hinter Dir steht, dann wird vieles leichter. Versuch sie für Dein Ziel zu begeistern, wenn sie es noch nicht ist.

Auch vermeintliches "Bummeltraining" im Alltag trägt zur Grundlagenausdauer bei.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:34   #6
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Ich habe letztes Jahr meine erste Sprintdistanz bestritten und benötigte 1h6min. Allerdings mit Brustschwimmen was dieses Jahr in Kraulschwimmen statt finden wird. Weiteres Mango ich muß mich bis Ende des Jahres per MTB durch die Trias schlagen. Laufen schätze ich mich für relativ gut ein - 46min auf 10km. Mein Ziel ist es die Volksdistanzen unter einer Stunde zu finishen.
Der Bischi hier aus dem Forum finishte am 01. Mai den Sprint (0,5-23-5) in Gelnhausen in 1:01:28, ist dabei weder Brust geschwommen, noch mit dem MTB gefahren. Wie lang waren denn die Strecken bei deiner 1:06? Wie alt bist du?

Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Noch hinzufügen möchte ich, dass ich im September meinen ersten Halbmarathon bestreiten werde welcher ab nächstem Jahr zum Marathon mutieren wird .
No problem. Mitte Sep. ist Schicht mit Triathlon.
Marathon im Folgejahr hört sich vernünftig an.

Gruß
N.
(trainiert an sechs Tagen pro Woche und trinkt am Ruhetag bis zu zwei Flaschen Pils...Belohnung muß sein )
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 19:30   #7
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
finde ich jetzt auch recht ambitioniert

Ich schwimme (bei der kurzen Distanz muss ich jetzt runterechnen... keine Erfahrung) die 750m wohl so in etwas unter 12min, 20km Rad ohne Zeitfahrmaschine etwa 32min und die 5km Laufen so in etwa 19min. Mit 2-3min Wechsel komme ich da so auf 1:05. Und so schlecht bin ich jetzt auch wieder nicht. Trainingsstunden etwa 700 pro Jahr (ca 13/woche, zw. 7 und 10 Einheiten). Bin halt LDler, daher auf der SD vielleicht nicht aussagekräftig aber sub1 mit MTB ich weiß ja nicht... Und ich lauf die 10km unter 40
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:40   #8
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von rainhart87 Beitrag anzeigen
Ich schwimme (bei der kurzen Distanz muss ich jetzt runterechnen... keine Erfahrung) die 750m wohl so in etwas unter 12min, 20km Rad ohne Zeitfahrmaschine etwa 32min und die 5km Laufen so in etwa 19min. Mit 2-3min Wechsel komme ich da so auf 1:05.
Beim Sprint werden meist nur 500 m geschwommen - das reicht aber auch nicht ganz.

Schwimmschädel muss wohl eine kürzere Distanz als 500/20/5 meinen, das ist offensichtlich.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.