gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo Sportsfreunde - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2011, 15:21   #1
mklittich
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von mklittich
 
Registriert seit: 23.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Hallo Sportsfreunde

Nachdem ich mehrfach gerügt wurde, weil ich im Forum Kommentare absonderte, ohne mich vorgestellt zu haben, erfülle ich hiermit meine Pflicht.

Name: Manfred
Geburtsjahr: 1937
Beruf: Dipl.-Ing. , angestellt, ab 2000 freiberuflich
Familiestand: Verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel
Sport: Im Berufsleben: Möglichst oft ins Geschäft radeln, Sonntags 10 km joggen oder mit der Familie wandern, sporadisch, meist in den Ferien Bergsport und Windsurfen mit den Kindern. Jetzt Triathlon.
Sonstige Hobbies: Häusle bauen, Märklineisenbahn spielen mit dem Enkel, Internet.
Facebook: http://www.facebook.com/manfred.klittich

Mit Triathlon habe ich angefangen als ich in Rente ging. Vorher war nicht viel mit Sport wegen Familie und 12-Stunden-Tag im Job. Vom Ironman konnte ich nur träumen.

In einem Interview hörte ich von Lothar Leder: "Wenn man einen Marathon gefinished hat, schafft man auch locker den Ironman." Nur konnte ich leider nicht richtig schwimmen. Aber auch dafür hatte Loddar ein Rezept: "Beim IM schwimmt man mit Neo und das ist ungefähr so, wie paddeln auf einer Luftmatratze." Also war alles klar. Erst mal einen Marathon laufen und dann einen Neo anschaffen.
  • Millenniummarathon am 1. Januar 2000 in Neuseeland, in 3:54 Stunden.
  • 2000 bis 2002 Jedermann-, Kurz- und Mitteldistanzen sowie einige Marathone.
  • 2003 Erster IM in Frankfurt, in 12:58 , dann Hawaii in 14:48.
  • 2004 bis heute ca. 40 Triathlone und Duathlone verschiedener Distanzen sowie einige Lauf- und Radwettkämpfe

Verletzungen:
2000: Beckenfraktur, Gehirnerschütterung (Hund gegen Fahrrad), von alleine geheilt. 6 Wochen Pause.
2005: Knie kaputt: Kapsel, Innenband, hinteres Kreuzband. (Duathlon bei Regen) Erfolgreich repariert. 3 Monate Pause
2006: 2 Rippen angebrochen beim MTB Training. 2 Tage später Xterra-Germany mit Voltaren. Danach 6 Wochen Pause. Von alleine geheilt.
2009: Schulter ramponiert beim MTB-Wintertraining. Rotatorenmanschette erfolgreich repariert. 3 Monate Pause.

Geplante Wettkämpfe 2011:
  • Heidelberger Halbmarathonn absolviert in 1:54 (so langsam wegen 400 Höhenmetern)
  • 70 km bei "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" absolviert. Schnitt 33,3 km/h
  • Am 29. Mai Quatro-Cup beim Skyrun im Messeturm Frankfurt (4 mal 222 Meter hochrennen als Kraftausdauer-Einheit) absolviert in 53 Minuten
  • Am 5. Juni Kraichgau Kurzdistanz locker zum eingewöhnen.
  • Am 10. Juli Deutsche Challenge Meisterschaft in Roth
  • Am 20. August EM Berglauf extrem (2200 Höhenmeter auf den Schilthorngipfel). Findet dieses Jahr im Rahmen des INFERNO-Triathlon statt, den ich in meinem Alter leider wegen der engen Zeitlimits nicht mehr schaffen kann.
__________________
No Pain, No Gain

Geändert von mklittich (20.06.2011 um 19:07 Uhr).
mklittich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:31   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von mklittich Beitrag anzeigen
Geburtsjahr: 1937
Da haste dann wohl wirklich gute Karten, Deine AK in Roth zu gewinnen. Auf den Titel kannste Dir aber ein Ei braten, das sagt ja nun wirklich nichts aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:33   #3
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Willkommen hier im Forum und viel Erfolg für Deine Vorhaben!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:36   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Da haste dann wohl wirklich gute Karten, Deine AK in Roth zu gewinnen. Auf den Titel kannste Dir aber ein Ei braten, das sagt ja nun wirklich nichts aus.
Wenn Du irgendwann im Alter von 74 in Roth Deine AK gewinnen solltest, dann darfst Du Dir vor Freude sogar beide Eier braten

Geändert von pinkpoison (26.04.2011 um 15:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:37   #5
3-rad
 
Beiträge: n/a
du bist der lebendige Beweis dafür, dass man nur lange genug warten muss um Erfolg zu haben.
Wobei es beachtlich ist, so von 0 auf 100 in dem Alter.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:37   #6
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mklittich Beitrag anzeigen
Name: Manfred
Geburtsjahr: 1937


Geplante Wettkämpfe 2011:
  • Heidelberger Halbmarathonn absolviert in 1:54 (so langsam wegen 400 Höhenmetern)
  • Nächsten Sonntag 70 km bei "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt"
  • Am 29. Mai Quatro-Cup beim Skyrun im Messeturm Frankfurt (4 mal 222 Meter hochrennen als Kraftausdauer-Einheit)
  • Mitte Juni Kurzdistanz locker zum eingewöhnen
  • Am 10. Juli Deutsche Challenge Meisterschaft in Roth
  • Am 20. August EM Berglauf extrem (2200 Höhenmeter auf den Schilthorngipfel). Findet dieses Jahr im Rahmen des INFERNO-Triathlon statt, den ich in meinem Alter leider wegen der engen Zeitlimits nicht mehr schaffen kann.
Ein Glück und sehr bewundernswert, wenn man in so einem Alter noch so viele Pläne hat!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:43   #7
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Herzlich Willkommen hier.
Ich finde, jemand mit soviel Lebenserfahrung, der dann auch noch sehr spät in den Triathlon eingestiegen ist, kann nur eine Bereicherunge für dieses Forum sein

Gruß Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:45   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du irgendwann im Alter von 74 in Roth Deine AK gewinnen solltest, dann darfst Du Dir vor Freude sogar beide Eier braten
Als einer von 3? Das sind mit meine Eier dann doch nicht wert...

@keko: natürlich und ohne Frage.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.