Im vergangenen September habe ich einfach mal am Frankfurt City Triathlon über die Jedermann Distanz teilgenommen, mit MTB und vollkommen ohne Training. Ich will damit sagen, dass ich das eigentlich nur einmal aus Jux machen wollte, aber trotz der Frustration auf dem MTB hat mich dieser Sport gefesselt. Kurz um, ich werde mich dem Triathlon Sport zuwenden.
Dazu möchte ich mir ein Rennrad zulegen. Nichts allzu teures ein Einsteigerrad um die 1000 Euro.
Im örtlichen Fahrradshop wurde mir das Focus Variado 2.0 empfohlen. 1000 Euro kostet das gute Stück und ich würde beim Kauf noch einen Zeitfahraufsatz dazu bekommen.
Ich werde beim Kauf eines anderen Rades auch diesen Laden aufsuchen, es geht mir momentan lediglich noch um die Modellwahl.
Kenne den Rahmen und die Laufräder nicht. Mit der 105er Gruppe und besagter Übersetzung machst du auf jeden Fall nichts falsch. Damit kannst du zwischen 8 und 55 km/h alles mittreten. Also als Anfänger für Berge und Ebene gleichermaßen geeignet. Eine sehr feine Abstufung der Gänge, wie bei einer 11-23er Kassette ist für einen Anfänger weniger wichtig.
Grenzen einer Kompaktkurbel liegen defintiv im Mittreten bei Abfahrten und bei Geschwindigkeiten > 55 km/h (in Radrennen?).
1000 € für ein Focus mit 105er Gruppe und Auflieger ist doch imho okay, support your local dealer. Es sei denn die Laufräder taugen garnichts.
Ich habe das Variado von 2008. Ebenfalls mit 105er Gruppe, allerdings mit anderen Laufrädern.
Da ich heute bei meinem Radhändler war habe ich zufällig noch erfahren, dass Focus um die Kunden zu verwirren kurzerhand letztes Jahr einfach zwei Modelle umbenannt hat, also das Variado und das nächsthöhere, nur, um die Bennennung dieses Jahr wieder Rückgängig zu machen. So kann man die Leute natürlich auch verarschen.
Mit dem Rad bin ich eigentlich sehr zufrieden, die Schaltung macht allerdings immer mal wieder mucken. Ich kann als Laie allerdings nicht sagen, ob sie nun einfach schlecht eingestellt ist oder putt.
Im Moment ist das gute Stück in der Werkstatt zum zentrieren der Laufräder (nennt man das so?) und bei der Gelegenheit wird auch die Schaltung nochmal angeschaut.
Für das Radel an sich habe ich damals 799 Euronen bezahlt (weil Vorjahresmodell, das 2009er Modell kostete 899). Dazu kamen ein neuer Sattel, Pedale, Helm, Flaschenhalter, Werkzeug etc.
Das mit dem Trialenker würde ich mir erstmal überlegen, bzw verschiedene Modelle probefahren. Ich habe im Endeffekt einen gekauft, von dem ich nie im Leben gedacht hätte, dass ich den fahren kann / werde, aber er hat sich einfach am - für mich - bequemsten herausgestellt. Aber falls es nicht passt kannst du ja zur Not auch wieder verkaufen.
Zunächst mal danke für die schnellen Rückmeldungen
Also die Variante, die ich angeboten bekommen habe ist schon das 2011er Modell.
Dazu ein Frage, ich entnehme dem Beitrag, dass 105er Ausstattung nicht gleich 105er Austattung ist? Gibt es da jedes Jahr Änderungen bzw. Neuerungen?
Zu den Laufrädern kann ich nichts sagen, ich kenne mich leider überhaupt nicht aus!
Wie sieht es denn mit anderen Marken bzw. Modellen in dieser Preisklasse aus? Gäbe es da empfehlenswerte Alternativen zum Variado 2.0 von Focus?
Auf was sollte ich bei dem Trialenker besonders achten?
Bzw. was für ein Modell hast du dir gekauft?
Und gut, dass du die Zusatzausstattung ansprichst, auf was muss ich beim Schuhkauf etc. achten, wieviel Geld sollte ich da noch einplanen?
Mir erscheint es mit 9,2 kg nicht besonders leicht, irgendwo verstecken sich da 0,5 - 1,0 kg Übergewicht für diese Preisklasse. Mag den Laufrädern oder auch Sattel mit Sattelstütze geschuldet sein. Ansonsten denke ich, es ist ein solides Einsteigerrad.
Canyon bietet dir mit dem Roadlite 6.0 für 999 € ein Rad mit Mix aus 105er und Ultegra (ist eine höher) an, dass ein kg weniger wiegt und eine bessere Bereifung besitzt. Mit SRAM APEX-Ausstattung sogar für 899 €, die kann ich aber nicht einschätzen. Ich würde das Rad vorziehen, bin allerdings auch absoluter Selbst-Schrauber und brauche den örtlichen Service höchst selten in Anspruch zu nehmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie sieht es denn mit anderen Marken bzw. Modellen in dieser Preisklasse aus? Gäbe es da empfehlenswerte Alternativen zum Variado 2.0 von Focus?
Auf was sollte ich bei dem Trialenker besonders achten?
Schau Dir mal dieses Radon an: http://www.bike-discount.de/shop/k94...0.html?mfid=52
100 Euro billiger trotz der höherwertigen Shimano Ultegra (ebenfalls neueste Modellreihe). Ich sehe keine Nachteile - außer, dass es ein Versand ist.
Bei einem Aufsatz am Rennrad sollte man zusehen, dass die Armschalten möglichst weit hinter dem Lenker sind, da ein Rennrad in der Regel eine größerer Oberrohrlänge als ein (passendes) Triathlonrad hat. So kann man es zumindest teilweise ausgleichen. Habe aber aktuell keine Übersicht, welcher Aufsatz wie weit nach hinten versetzt ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.