gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fitnessstudio notwendig? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist ein Fitnesstudio dringend notwendig für vernüftiges Rumpfstabilitätstraining?
Nein, mache nur Übungen wie zb. in der Triathlon... 21 21,21%
Egal wo, wichtig ist nur machen! 56 56,57%
Ja, zu hause kann man nicht so zielgerichtet trainieren... 15 15,15%
Rumpfstabilität wird eh völlig überbewertet... 7 7,07%
Teilnehmer: 99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 15:46   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Fitnessstudio notwendig?

Moin ihr alle,

Ich bin seit 2009 Mitglied in unserem Fitnesstudio. Hier versuche ich 2x wöchentlich etwas für die Rumpfstabilität zu machen. Im Winter habe ich auch öfterns mal das Laufband oder das Ergometer genutzt. In letzter Zeit kann ich mich kaum noch aufraffen dort vorstellig zu werden. Monatlich zahl ich 28 Euro, was für die hiesigen Verhältnisse recht günsitg ist. Nun bin ich dennoch am Überlegen, ob ich die Mitgliedschaft beende.

Wie seht ihr das?! Reichen Stabby-Übungen wie die Pilatessachen von hier oder die Übungen, die regelmäßig zb. in der Traithlon drin sind, vielleicht etwas mit Therabändern noch dazu? Kann man so ein Fitnesstudio wirklich vernüftig ersetzen durch andere Übungen zuhause? Will halt jetzt auch nicht haufenweise Zeug zulegen um trainieren zu können.

Bin gespannt welche Erfahrungen ihr hierzu gemacht habt...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:50   #2
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich sach nur eins, auch wenn ich damit langweile, tausendmal besser als jedes Fitness Studio.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:56   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich war noch nie in einem Fitnessstudio. Nur mit dem eigenen Körpergewicht gibt es genug Übungen um ausreichend Rumpfstabilität zu trainieren.

Das ist aber meine Schwäche und ich mache es viel zu wenig obwohl es für den Rücken gut wäre.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 16:27   #4
breide
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 127


Bei den Max Kraft Einheiten wird's zu Hause allerdings etwas schwierig.
breide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 16:34   #5
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich steh auf Eisen.
Mir reicht eine Langhantel mit ordentlich Gewichten.
Ich hab mir eine Hantelbank geschweißt für Bankdrücken und Kniebeugen eine Klimmzugstange hab ich am Dachvorsprung montiert.
Ein gutes altes Daum Ergometer hab ich gebraucht für 100 Euro erstanden.
Fitnessstudio wär zu teuer und zu weit weg.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:28   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Es muss sicher nicht sein, aber ich persönlich mache daheim alleine einfach zu selten (fast nie) Stabi und wenn ich es mal mache, hält die Motivation keine 10 Tage.

Da geh ich lieber 1-2x die Woche ins Studio und mache dort ein paar Übungen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:42   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Studio nutze ich nicht. Wir haben im Verein aber einen festen Termin / Woche für Rumpfstabi. Sonst würde ich es auch nicht machen. Über den Winter hatte ich jetzt noch nen 2. Termin vor dem Spinning. Mal sehen, wie ich den 2. Termin fixiere. Es dauert ja nicht lang, aber ich brauche den "Tritt". Is genauso, wie mir dem Lauf-ABC, dass kommt immer vor dem Bahntraining.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:20   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Alleine fehlt mir meist die Konsequenz für diese "lästigen" Übungen, notwendig ist eine gute Rumpfstabie aber. Bin ziemlich regelmäßig einmal pro Woche im Studio, im Sommer nur Rumpfstabi, im Winter auch mehr Kraftübungen oder Laufband hinterher wenn ganz sch... Wetter ist. Da kennt man sich, kriegt auf den Deckel wenn man mal eine Woche nicht war ...

Notwendig ist es aber nicht, bietet zwar mehr Möglichkeiten als Zuhause, aber Übungen gibt´s auch genug für die es keine Gewichte und Maschinen benötigt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.