gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth Bike: welches Tempo wo für 34er Schnitt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2011, 09:53   #1
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Roth Bike: welches Tempo wo für 34er Schnitt

Ich starte in Roth auf meiner ersten LD und mache mir so langsam Gedanken über das Wettkampftempo. Zielzeit liegt so zwischen 5:15 - 5:30

Im Training ist es so, dass ein gefühlter Schnitt (man hat das Gefühl, dass man auch auf lockeren Fahrten im Flachen eigentlich immer schneller wie 33km/h gefahren ist) nicht mit dem echten Schnitt übereinstimmt. Sondern der Echte doch immer um 2-3km/h langsamer ist.

Auch bei der MD in Linz letztes Jahr fuhr ich wenns nicht bergauf ging eigentlich immer 35+ und schlussendlich wars doch nur ein 33er Schnitt. Wobei das meine erste MD war und ich doch eher zurückhaltend gefahren bin.

Jetzt würde ich gerne wissen welches Tempo ihr auf welchen Abschnitten in Roth in bisherigen Wettkämpfen gefahren seid und welche Endzeit ihr dann hattet. Vielleicht kann ja jemand eine Polar/Suunto etc. Auswertung mit Geschwindigkeit online stellen.

Danke

lukas
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 09:56   #2
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
überall 34 sollte reichen.


jetzt mal im ernst fahr das was du kannst und denk an den Marathon!
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:00   #3
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
:D danke, daran hab ich auch schon gedacht ;-)
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:37   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Auf meiner ersten LD wollte ich nen 32er Schnitt fahren. Es war extrem windig, rausgekommen ist dann ein 30+ Schnitt. Zum Glück hat'n Kumpel vorher gemeint: "Laß sie fahren, Du siehtst sie alle wieder". Waren natürlich "alle", aber doch ein Teil, den ich auf der Laufstrecke beim Überholen kurz gesehen habe und die im Gegenwind überpaced haben. Es ist sicher sinnvoll, eine optimistische und eine pessimistische Zeitvorstellung zu haben, aber eben nur ne Vorstellung.
Und ansonsten:
Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen
jetzt mal im ernst fahr das was du kannst und denk an den Marathon!
Nach 4-5 Stunden biste mit ner MD (je nach dem welche) durch, auf der LD hab ich nicht mal die Hälfte. Und im Flachen fahr ich im Training vor der Saison auch zwischen 34 und 36. Für den 2. brauchste ja auch noch ein Ziel.

Geändert von Rhing (20.04.2011 um 10:47 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:44   #5
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
ui, wo ist noch gleich meine Kristallkugel *rumkram* c105.gif
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:51   #6
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Danke für die Antworten. Mir ist klar dass man das nicht so einfach beantworten kann und es ist ja auch noch ein bißchen Zeit bis Roth und die Keysessions geben ja auch einen Hinweis, welches Tempo realistisch ist.

Aber eben vielleicht hat jemand ganz konkret eine Auswertung vom Wettkampf
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:52   #7
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Nach 4-5 Stunden biste mit ner MD (je nach dem welche) durch, auf der LD hab ich nicht mal die Hälfte.
vielleicht liegts ja an folgendem:

[quote=Rhing;564392]
Und im Flachen fahr ich im Training vor der Saison auch zwischen 34 und 36. Für den 2. brauchste ja auch noch ein Ziel.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:52   #8
3-rad
 
Beiträge: n/a
Wenn ich einen 36er fahren wollte hab ich versucht meißt so um 36 rum zu fahren.
Am Ende war ich immer ziemlich dicht dran.
Bei 34 als Ziel würd ich das ähnlich angehen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.