So! War gestern in Heddesheim. Die Veranstaltung in Stichworten:
Positiv:
Ich weiß, dass der Fühlinger See ziemlich klar ist. Aber der See in Heddesheim ist der Hammer. So klar wie ein Bergsee aber trotzdem relativ warm (21 Grad)
Sehr gepflegtes Strandbad mit angenehmen Ambiente UND WARMEN Dusche. Wenn ich da z. B. an Riedstadt-Leeheim denke….
Sehr relaxte Atmosphäre bis kurz vor dem Start.
Nach dem Wettkampf getreu dem Motto „Think global, drink local“ erstmal ein Eichbaum UrEich Pils reingedrückt. Der Kiosk hatte aber auch Erdinger alkoholfrei.
Negativ:
15 Euro Startgeld sind eindeutig zu viel.
Wegen großer Hektik (warum eigentlich?) beim Abbau bekamen nicht einmal alle Jedermänner ihre Urkunde. Die haben dann 15 Euro abgedrückt und nichts in den Händen.
Es gab nur eine offene Wertung. Bei der Anzahl von Startern ist das ja noch o.k., da die Wertigkeit eines AK-Sieges dann eher gering ist. ABER…mit dem Jedermannschwimmen möchte man doch Menschen zum Freiwasserschwimmen bringen…da muss man sie auch ein bisschen „pampern“.
Die Anwesenheitskontrolle vor dem Start war etwas chaotisch. Ich kenne das so, dass man aufgerufen wird, in den Vorstartbereich (abgesperrtes Areal) geht und von dort in das Wasser.
Ein negativer Hammer war auch, dass offizielle Kampfrichter des Schwimmverbandes drei Leute (Triathleten - was sonst…buhhh

) die MIT Neo schwammen in die normale Wertung aufgenommen haben. Gut zu wissen, dass das da so abläuft. Dann schwimme ich dort nächstes Jahr mit Neo, Flossen und Paddles…. Mit Jedermannschwimmen war vielleicht „jedem wie’s gefällt“ gemeint….
Gruß
N.