gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sram R2C für Umwerfer tut nicht mehr - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2011, 17:11   #1
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Sram R2C für Umwerfer tut nicht mehr

Hallo Leute,

ich habe die R2C jetzt ungefähr 4 Wochen und schon bei der ersten ausfahrt konnte ich plötzlich den Hebel nach oben durchziehen ohne das was passierte
Danach war er fest.
Hab das Teil schon auseinander gehabt, aber nichts feststellen können...

Kann mir jemand helfen?

Alle Radhändler hier in der Nähe haben das Teil noch nie verbaut...

LG
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 17:12   #2
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Sorry falsche Kategorie...

Falls es jemand bemerkt, bitte in Ausrüstungsteil verschieben


Danke
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:15   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.445
Zitat:
Zitat von metalbiker Beitrag anzeigen
Hab das Teil schon auseinander gehabt, aber nichts feststellen können...
Was heisst das? Haste den Schaltmechanismus/-hebel vom halter getrennt, oder die Winkeleinstellschraubeganz rausgedreht und den eigentlichen Schaltmechanismus zerlegt?
Es ist nicht nur der Zug gerissen und ein Rest hat den Hebel blockiert?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 02:55   #4
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Heißt komplett zerlegt..
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 08:54   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.445
Da biste mir was voraus...
Haste ne Möglichkeit, das Ding nem Händler zu geben, damit ders zum Dealer-Service einschickt?
Ich muss mal in den technischen Unterlagen nachschauen, obs da Infos zum Innenleben gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 10:32   #6
Loretta
 
Beiträge: n/a
Warum gibst Du das Teil nicht zum Händler wo Du es gekauft hast um es richten zu lassen? Lass mich raten, Du hast es günstig im Netz gekauft!
Dafür sollte dann Dir der Händler der es nun abwickeln muss gleich die Ersparnis berechnen, denn dafür ist er mal wieder gut genug um die Abwicklung zu übernehmen. wenn es Probleme gibt..
Trotzdem eine Frage/Tip: wenn Du den Hebel auseinander gebaut hattest müsste die Feder, die ihn in die Grundstellung zurück bringt sehr schwer wieder in die richtige Position einzuhängen gewesen sein, wenn nicht ist sie nicht richtig drin.
Viel Glück und: support your local bike- dealer!
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:49   #7
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Meinen Local Dealer hab ich hier leider noch nicht, ich wohne noch nicht so lange in Stuttgart. Normalerweise schraube ich auch alles am Rad selbst und mache das auch schon ziemlich lange...

Auserdem: wenn der Händler das Teil noch nie verbaut hat bringt er mir was die Reparatur von dem Teil angeht schlicht gar nix. Dafür bekomm ich für das gesparte Geld 2 Satz GP 4000 S oder so.

Ist ja nicht so dass ich mir alles aus dem Netz zusammenkaufe

@Loretta: Live and let live...
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 15:48   #8
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

der Händler der Dir das verkauft muss es können, das ist schon klar. Da es aber ein relativ seltenes Teil ist und es ja auch Manuels gibt (auch Händler müssen lernen)wäre das besser gewesen, als jetzt per Ferndiagnose es versuchen zusammen zu schustern. Live and let live unterschreibe ich vollkommen, daher geht das ja auch in Ordnung, dass man sowas im Netz kauft- aber wenn es nicht funzt ist es auch ok, dass der Händler, der es an der Backe hat und reklamiert/ richtet auch entsprechendes Geld nimmt.
Leider kenne ich zu viele, die dann jammernd ankommen und meinen, dass es ja ein selbstverständlicher Service ist wenn das nix kostet oder nur mit einem Euro in der Kaffeekasse in Ordnung geht.
Wie war das mit der Feder? Oder hast Du mittlerweile das Problem lokalisieren können?
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.