fahre (aufgrund des Mistwetters) nun auch lange flache Touren mit dem MTB.
Mein Problem ist, dass meine Hände mit Handschuhen nach 2h (ohne sogar schon nach 1h) an zu kribbeln fangen und einschlafen.
Ich habe diese Griffe: mein Griff
Mein Lösungsansatz ist: ergonomische Griffe plus Bar-Ends
Nun habe ich ein paar Fragen:
Warum sind MTB-Griffe meist rund/unergonomisch? Warum sind sie nicht z.B. so ergonomischer Griff
Wie kombiniert man Griffe mit Bar-Ends? Schneide ich die Griffe einfach ab, so dass man Platz für die Bar-Ends hat?
Ist mein Ansatz sinnvoll?
Könnt ihr eine Griff/Bar-End-Kombination empfehlen?
Hatte das gleiche Problem und seit ich die hier verwende isses i.O.
Gibts in diversen Ausführungen. Hab meine aus nem Laden und konnte da einige Probeweise in die Hand nehmen. Hatte auch Umtauschmöglichkeit wenn ich damit nicht klargekommen wäre, ähnlich wie bei Sätteln oder Laufschuhen.
Ich habe mir an mein MTB Hörner gemacht. Habe die Gummigriffe abgemacht vom Lenker die Bar ends drauf Lenkerband drumgewickelt, feddisch. Die Hörner waren ganz normale von meinem Dealer um die Ecke.
Ergon, dann sollte das behoben sein.
Ich persönlich finds aber deppert, wenn die Hände nur in einer Position am Lenker richtig Platz finden, daher nutze ich runde, von Syntace.
Die Ergons gibbet in verschiedenen Varianten, mit unterschiedlichen Hörnchen und für Gewichtsrechner auch in leicht(er).
Allerdings machen auch die fürn MTB-Bereich weniger stark ergonomisch ausgeprägte, die auch dann noch guten Grip bieten, wenn man zB. bei steilen Abfahrten das Gewicht nach hinten verlagert, wo die eingestellte Griffposition nedd passt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hatte mal nach einer Transalp vier Wochen lang taube kleine Finger und Ringfinger. Seitdem fahre ich auch die Ergon. Abschneiden zum Hörner dranmachen geht m.E. nicht. Weil ganz außen an den Griffen die Befestigungsschraube dran ist.
Verzichte seit einiger Zeit auf Hörnchen, aus Gewichts- und Stylegründen (gekröpfter Lenker) und hab die Ergon dran, seitdem keine Probleme mehr.
Die Lösung heißt Ergon !!
Ich würde nie mehr was anderes fahren und auch meine Frau wollte die Dinger erst nicht und will nun auch nichts mehr anderes fahren.
Die Ergon gibt es als GP2, GP3 und GP5 auch mit Hörnchen aber vielleicht geht es Dir wie mir. Früher hatte ich auch konventionelle Griffe + Hörnchen. Dann bin ich auf die GP2 umgestiegen und gemerkt, dass ich nie mehr seitlich greife. GS1 in weiß stecken nun auf meinen beiden MTBs.