gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sigmasport BC 2209 MHR - Erfahrungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2011, 08:27   #1
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Sigmasport BC 2209 MHR - Erfahrungen?

Servus mitnand!

Ich brauch nen neuen Radcomputer und ziehe ein drahltloses Modell von Sigmasport in Erwägung. Sigmasport ganz einfach deshalb, weil ich mit meinen bislang verwendeten Modellen sehr zufrieden war. Bis auf Ciclosport (was hab ich mich geärgert.... ), würde ich ggfls. aber auch eine andere Marke kaufen, wenn Ihr der Meinung seit, dass es da eine bessere Wahl gäbe.

Features (neben dem Standardzeugs), die mir wichtig wären: Kadenz, Höhenmeter, individualisierbares Display, kabellos. Der BC 2209 MHR kommt von den Features her meinen Vorstellungen so ziemlich nahe. Puls und PC-Auswertungs-Heckmeck muss nicht sein.

http://www.sigmasport.com/de/produkt...reless/bc2209/

Bislang bin ich immer kabelgebundene Modelle gefahren, weil meine Erfahrungen mit kabellosen Modellen alles andere als positiv waren (permanente Ausfälle, Störungen, etc.).

Nun meine Fragen an Euch:
  • Wie zuverlässig ist der Funk der kabellosen Sigmasport-Computer (vor allem für Tempo und Kadenz)?
  • Wie lange halten erfahrungsgemäß bei solchen Modellen die Batterien?
  • Welche Alternativen zum BC 2209 von anderen Herstellern würdet ihr mir ggfls. empfehlen?

Schon mal vielen Dank vorab für Eure Tipps!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 08:39   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Nun meine Fragen an Euch:
  • Wie zuverlässig ist der Funk der kabellosen Sigmasport-Computer (vor allem für Tempo und Kadenz)?
  • Wie lange halten erfahrungsgemäß bei solchen Modellen die Batterien?
  • Welche Alternativen zum BC 2209 von anderen Herstellern würdet ihr mir ggfls. empfehlen?
1.: gar nicht, auch wenns sicherlich Ausnahmen gibt, die damit gute (oder sollte ich lieber sagen "keine schlechten"?) Erfahrunge gemacht haben werden
2.: ca. ein Jahr, das kann aber auch deutlich drunter sein, je nach Gebraucht
3.: Alternativen. Hm. Empfehlen kann ich persönlich keine, die meiner Erfahrung nach so richtig sorglos wären. Wennst Glück hast, funktionieren alle, oder alle vielleicht auch nicht.
Meine deutschlandweiten Kollegen raten zu Cateye, aber du hast eh Shimano am Rad, wieso beschäftigste dich nichtmal mitm Flightdeck?

(Ich hab jetzt nicht all deine Anforderungen berücksichtigt, aber Kadenz und Höhenmesser sind schon zwei Features, die die Auswahl einschränken, das konfigurierbare Display dann nochmal)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:12   #3
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Vielleicht ist er ja für deine Ansprüche etwas überdimensioniert (und zu teuer), aber ich bin ziemlich begeistert vom Garmin Edge 500.
Ich benutze den für 3 Räder (RR und TT mit Powermeter und MTB mit Speed-/TF-Sensor).

Die Funkverbindung (ANT+) ist nach meiner Erfahrung sehr stabil und störunempfindlich).
Höhenmessung ist barometrisch, kann aber am PC anhand der aufgezeichneten GPS-Daten korrigiert werden.
Das Display ist komplett konfigurierbar (3 Seiten á bis zu 8 Datenfelder).
Akku hält etliche Stunden (Garmin sagt bis zu 18) und lässt sich am USB-Port aufladen. Steckdosenadapter wird mitgeliefert.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:19   #4
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Also ich habe das Teil an meinem Rad und bin bisher noch immer begeistert. Die Funktionen sind top und Aussetzer hatte ich bisher noch keine. Insofern kann ich derzeit nix negatives zu dem Computer sagen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:28   #5
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Sigma Tachos in der kabellosen Variante sind trotz jahrelanger Beteuerung seitens der Firma immer noch super anfällig, zumindest bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Jedes Jahr kommt der Sigma-Vertreter in den Laden und sagt: "Jetzt gibt es keine Störungen und Aussetzer mehr" und jedes Mal belehren wir ihn eines besseren, grins.
Wie das in Regensburg aussieht: keine Ahnung.
Ansonsten kann ich Polar empfehlen und alles was die neue 2.4 GHz Technik verbaut (VDO Z-Serie hab ich selber neben Polar schon gehabt!).
Aber Funk ist prinipiell immer fehlerbehaftet, bessere Übertragungstechnik hin oder her!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:32   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich hab 3x Cateye, allerdings den Strada kabellos und mit kabel.
alles geile Teile ohne bisherigen Ausfall.
Und: klein, schick, günstig.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 10:19   #7
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Ich habe den 2209 jetzt seit knapp 2 Monaten und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Mein Arbeitsweg führt an manchen Stellen direkt an den S-Bahn-Gleisen mit Oberleitung entlang. Die Geschwindigkeit setzt kaum aus, eher mal die Trittfrequenz.

Nervig finde ich, dass er teilweise beim Losfahren sehr lange braucht für die Synchronisierung. Laut Anleitung 3-4 Radumdrehungen, da kann ich aber nur müde drüber lächeln. Zum Start können das gerne mal 400-500 Meter sein, nach einem Ampelstopp weniger, aber 100-200 Meter sind auch schon mal rum bis die Geschwindigkeit wieder angezeigt wird. Auf 20km fehlt mir so gerne mal 1km Streckenlänge.

Ausschlaggebend für den 2209 war, dass man für Geschwindigkeit Kabel nachrüsten kann. Dummerweise bin ich damit am Rennrad aber gescheitert. Der Spalt zwischen Laufrad und Gabel ist zu schmal, ich bekam da kein zuverlässiges Signal hin.

Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich aber sehr zufrieden, ich würde ihn wieder kaufen.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 11:28   #8
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo,

habe den Computer auch und muss sagen:

Nichts zu meckern. Funktioniert 1 A.

Grüße

Nachtrag:
Die Batterie im Sender an der Gabel hält lange > 1 Jahr.
Batterien im Brustgurt und Tacho etwa 0,5 - 1 Jahr.

Geändert von Decke Pitter (04.03.2011 um 14:06 Uhr). Grund: Edith:
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.