gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kreislaufprobleme (beim Bergabfahren) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2012, 13:09   #1
Melli82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 14
Kreislaufprobleme (beim Bergabfahren)

Hallo,

ich habe das Problem, dass mir beim Radfahren immer öfters, wenn es bergab geht schwindlig wird.
D.h. wenn es kurz zuvor hoch ging und dann relativ schnell wieder bergab, sind die Kreislaufprobleme deutlich größer, wie wenn ich aus der Ebene komme, wo der Puls wohl nicht so hoch ist.
Quasi der Wechsel aus Be- und Entlastung.

Letztes Wochenende war es richtig krass, da bin ich schon leichte Schlangenlinien gefahren ... bei ~60km/h bergab ist das kein Spaß.

Ich denke mal, es hängt damit zusammen, dass wenn erst mein Puls hoch schießt und dann wieder schnell fällt, dass daher auch die Probleme kommen.

Kennt das noch jemand?
Was kann ich dagegen tun?
Was sind Eurer Meinung nach die Ursachen?

Melli
Melli82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 17:07   #2
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Klingt irgendwie nicht gesund. Hast du mal ein Belastungs EKG bzw einen generellen Herz-Kreislauf-Check beim Arzt machen lassen?

Ich hab noch so im Kopf, dass man das einmal jährlich machen sollte, ich bin demnächst auch wieder dran
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 17:15   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Fährst du immer relativ hungrig Rad?

Vielleicht bist du nur immer sehr stark unterzuckert!

Versuche mal vorher nen kleinen Snack (Banane, Riegel, Trockenobst etc.) und fahre die gleiche Strecke nochmal.
Trinkst du ausreichend? Wenn ja was?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:27   #4
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ok, davon, dass diese Bedingungen erfüllt sind, bin ich jetzt mal ausgegangen

Aber macht auf jeden Fall Sinn, erst mal da nach Ursachen zu suchen, bevor man zum Arzt rennt.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:50   #5
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Wenn du des nächste Mal nen Berg rauf fährst, dann bleibst du am höchsten Punkt ganz einfach stehen und schaust, was passiert.

Wird dir da auch schwindlig, dann kanns zumindest nicht am bergabfahren liegen!
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 22:03   #6
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Probier mal den Tipp von tomerswayler aus. Wenn das nicht hilft: Mir ist auch oft schwindelig beim Bergabfahren. Aber bei mir liegt es eindeutig an meiner Höhenangst.
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 07:28   #7
Melli82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 14
Ok, werde ich mal testen.
Wobei ich eigentlich keine Höhenangst habe - gehe auch in die Berge zum Wandern. Und die Abfahrten von denen ich spreche sind keine großen Pässe - aber probieren tue ich das auf jeden Fall!

Ansonsten weiß ich eben, dass ich einen niedrigen Blutdruck habe.
Daher war meine Vermutung, dass der Druck steigt und beim Bergabfahren schnell wieder fällt und mir daher schwarz vor Augen wird?!
Melli82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 07:40   #8
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hi Melli,
kann es vielleicht sein, dass Du Dich beim bergauf fahren extrem anstrengst und Deinen Puls stark hochgeht und dann beim bergabfahren Puls und ggf Blutdruck absinken?
Ich kenne das bei Intervalltraining beim Laufen manchmal, dass ich, wenn ich mal dummerweise nach dem Intervall stehen bleibe mir auch schwindlig wird.
Dann blieben nur zwei Möglichkeiten:
1. den berg nicht mit so einer hohen Belastung hochfahren
2. Am Anfang der Abfahrt (falls nicht zu steil) einfach noch treten, damit der Abfall nicht so stark ist.

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.