gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Worauf beim Helm achten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2011, 21:41   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.023
Worauf beim Helm achten?

Ich will mir einen neuen Helm kaufen. Mir fiel heute auf, das ich auf dem TT zwar recht gut Sitze und mit dem Kopf auch mehr oder weniger lange geradeaus schauen kann, aber mein momentaner Helm geht vorne recht spitz zusammen und diese Spitze ist doch recht nervig im Sichtfeld.

Daher sollte der neue Helm vorne flacher gebaut sein.

Farbe: schwarz/gelb, was sonst

Gibts außer der Passform was zu beachten?

Gibt ja preislich von 40 bis 250 Euro alles mögliche, wo ist denn da der Unterschied (außer dem bezahlen diverser Markennamen)?

Es soll KEIN Aerohelm werden.

Der hier würde mir z.B. gefallen, spricht was dagegen?

http://www.bike24.net/1.php?content=...70;mid=0;pgc=0
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:48   #2
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.926
Ich habe auch einen specialized-s-Works Modell(etwas teurer),
unerlässlich ist eine Anprobe.
Meiner ist super im Sommer,da die Belüftung super funktioniert.
Jetzt im Winter zieht es aber durch,dass es fast nicht mehr bei der Kälte zu ertragen ist.
Treagekonfort ist super,er ist leicht und man merkt ihn quasi gar nicht.
Der Riemen ist angenehm weich und nicht so starr/hart.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:49   #3
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Der hier würde mir z.B. gefallen, spricht was dagegen?

http://www.bike24.net/1.php?content=...70;mid=0;pgc=0
DER ist hässlich .

Geh in nen gescheiten Laden und teste einfach mal. Der eine Hersteller schneidet eher schmaler, der andere eher was für Wasserköpfe.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:53   #4
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ich fahr nun schon den zweiten Spiuk Helm, finde den angenehm zu tragen, gut belüftet und hat standardmässig schon ein Fliegengitter. Gibt es sogar in Deinem Farbwunsch.(das Visier ist nur optional zu montieren)

Guckst Du hier.

Ansonsten Passform, Belüftung ist wohl das wichtigste, die notwendigen Normen haben die meisten schon.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:14   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.023
Ja probieren ist sicher wichtig.

Aber meistens gefällt einem dann etwas, das im Laden grad nicht da ist.

Der Vorschlag von pXpress gefällt mir sehr gut, sieht mir zwar auch etwas spitzer vorne aus als z.B. der Specialized, aber nicht so wie meiner (hab nen MET Stradivarius 2, sieht so aus wie der hier http://shop.ccm-sport.de/artikel,ccm...ariante=750201 )
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:41   #6
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
.., die notwendigen Normen haben die meisten schon.

Welche Normen wären das denn? Die DTU-Sportordnung ist ja in Punkt G.5 sehr überschaubar: "Bei allen Wettkämpfen ist ein radsportspezifischer Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen, dessen Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts entspricht ..."

Reicht da ein CE-Zeichen?
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:47   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Spiuk find ich auch klasse, aber letztlich entscheidet die Birne.
Das Ding muss passen und ich kenne einige Marken, mit denen ich nicht zurechtkomme, weil die Schüsseln nur am Scheitel aufliegen, und daher brauch ich dir auch zu gar keinen Marken raten.

Umfang iss ja normal eh einstellbar, aber die Form der Schale nicht.
Wer nicht allzuviele oder allzu lange Haare hat, mag vielleicht die Modelle von Casco, die innen ein Netz haben, mit der der Helm aufm Kopf aufliegt.
Generell liegt im Preis begraben, was ein Hersteller auf die Beine stellen kann: da die Schutzwirkung ja genormt ist, wirds umso teurer, diese zu erreichen, je mehr Belüftungslöcher und je weniger Material man einbaut.
Das teure dabei sind die Formen, in denen die Schale gemacht wird;- wenn man nur ne grosse Schüssel nimmt und die dann für kleine Köpfe dicker auspolstert, sieht das zwar doof aus und ist im Zweifelsfall sackschwer, wird aber billig.
Teurer wirds, wenn man mehrere Schalen unterschiedlicher Grösse baut und die dann mit dementsprechendem Innenleben ausstattet, noch teurer wie gesagt, wenn man dann noch den Materialeinsatz minimiert.
Zu nem leichten Helm kann man für aufn Renner auf jeden Fall raten: nach ein paar Stunden Kopf hochhalten zählt jedes Gramm, das aufm Citybike oder Trekker niemanden zu interessieren braucht.

Und nochwas zum Netzeinsatz: die meisten Helme haben ja mittlerweile sowas drin, nur: wenn das ganz innen, fast (oder ganz) am Kopf ist, nutzts nix (ausser, wie geschrieben bei den Helmen von Casco, um den Helm grossflächig aufliegen zu haben;- Schutz gegen Insekten ist das da aber auch nicht). Wenn da was reinfliegt und sticht, isses wurscht, ob da ein Netz ist oder nicht.
Daher bringt das nur was, wenns aussen ist, quasi ausserhalb der Stachelreichweite vom Kopf angebracht ist, und da fällt mir auf die Schnelle nur Limar und KED ein, die das so machen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:52   #8
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Daher bringt das nur was, wenns aussen ist, quasi ausserhalb der Stachelreichweite vom Kopf angebracht ist, und da fällt mir auf die Schnelle nur Limar und KED ein, die das so machen.
Dir ist noch nie so ein Vieh in den Helm geflogen und ist über deinen Kopf gebrumst und nicht wieder rausgekommen - da bekommst du nen Herzschrittmacherkabelbrand

Gestochen hat mich auch noch nichts, aber sowas reicht mir
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.