gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition - Sattelstütze - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2011, 13:36   #1
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Sitzposition - Sattelstütze

Hallo,

ich habe auf meinem Trek 1.9 Rennrad einen Syntace Triaaufsatz montiert.
Meine Sitzposition ist noch nicht optimal (zu gestreckt). Ich müsste den Sattel daher noch weiter nach vorne bekommen. Ich habe hier mehrmals von der
Profile Design Fast Forward Sattelstütze gelesen, die den Sattel weiter nach vorne bringt.
Mein Gedanke ist nun:
Spricht etwas dagegen, die vorhandene Sattelstütze einfach umzudrehen, so dass sie statt nach hinten nach vorne zeigt?
Müsste doch eigentlich den gewünschten Erfolg bringen.

Hat das schon jemand so im Einsatz?

Schöne Grüße
__________________
Hmmm, bin ich jetzt nun ein Läufer, der auch Triathlon macht
oder bin ich ein Triathlet, der auch Marathon läuft????

Geändert von Marathoni (13.02.2011 um 13:52 Uhr).
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 14:14   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Probier es aus! Bei 95% der Sattelstützen funktioniert das leider nicht - das Umdrehen schon, aber dann ragt die Sattelspitze in den Himmel.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 14:15   #3
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ja, hab eine Race Face an meinem Aspin die ich gedreht im Einsatz habe, entscheidend ist das man nach dem drehen wieder eine waagerechte Sattelposition hinkriegt, was mit vielen anderen gekröpften nicht möglich ist..
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 14:26   #4
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Ich hab auch sofort an die veränderte Sattelneigung gedacht. Nach Studium meiner Systace-Sattelstütze könnte das bei der aber tatsächlich klappen...
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:59   #5
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Hallo,

das waren ja schnelle Antworten.
Vielen Dank. Ich hatte schon vermutet, dass es noch irgendwelche anderen Gründe dafür sprechen, nicht einfach zu drehen.

Ich hab´s gerade ausprobiert. Ich gehöre wohl zu den glücklichen 5 %, bei denen der Winkel problemlos entsprechend eingestellt werden kann. Die Bontrager Sattelstütze kann ich problemlos entsprechend einstellen. Gefühlsmäßig ist die Sitzposition in der Aeroposition direkt besser. Allerdings habe ich das ja auch nur auf ein paar hundert Metern ausprobiert. Bei der ersten längeren Ausfahrt nehme ich mal lieber meinen Imbusschlüssel mit, damit ich ggfs. noch nachstellen kann.

Na da habe ich ja Glück gehabt

Leider soll´s nächste Woche regnen...
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:05   #6
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Sattel weiter nach vorne ist schon mal gut. Wie sieht es denn mit dem Vorbau aus? Evtl. zu lang?
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:08   #7
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Das muss ich noch mal genauer betrachten.
Ich denke, ein kürzerer Vorbau wird über kurz oder lang auch noch verbaut werden.
Ich werde mal bilder von mir auf dem Rad machen lassen, um die Sitzposition genauer betrachten zu können.
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.