gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo aus der Köln/Bonner Gegend - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2007, 15:17   #1
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 291
Hallo aus der Köln/Bonner Gegend

Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Tagen eure Beiträge verfolge, musste ich mich nun auch mal anmelden.

Zu meiner Person:
Ich bin Jahrgang '70, 1.85m groß bei 80 kg und mein erster Triathlon war 2002 (Volksdistanz in Olpe). Seitdem habe ich jedes Jahr einige Wettkämpfe bis zur MD (Hückeswagen '06) absolviert.
Mein großes Ziel war eigentlich immer der IM - allerdings war mein großes Laster: ca. 60-80 Zigaretten/Tag

Ende letzten Jahres habe ich mich nun entschlossen den IM 2008 in Frankfurt zu versuchen (Laufend ankommen ist das Ziel!). Seit Dez. '06 sind Zigaretten tabu und bisher klappt das schon mal überraschend gut
Leider sind dafür nun 4 kg mehr auf der Waage, aber die verschwinden hoffentlich von alleine wieder...

Mein Training war die letzten Jahre ziemlich unstrukturiert und immer so nach dem "Lust und Laune" Prinzip. Seit Beginn des Jahres trainiere ich nun ca. 10 Std. pro Woche und wollte ab Nov. mit dem 12 Stunden-Plan anfangen (übrigens klasse Pläne!!! ).

Dieses Jahr stehen bei mir Bonn (verlängerte OD), München (OD) und Hückeswagen (MD), sowie im Oktober der Marathon in Köln fest auf dem Programm.

Jetzt noch eine Frage:
Wie lange sollte die Ruhephase vor Beginn des 12 Std. Planes sein und wird in dieser Zeit wirklich gar nicht trainiert (habe immer so schnell ein schlechtes Gewissen) ?

VG
Stephan
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 20:10   #2
Schneewittchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 9
auch neu hier

Hallo,

ich bin auch neu hier und find es ganz witzig die Beiträge zu lesen.Komme aus Deiner Nachbarschaft,Königswinter und hab im letzten Jahr Bonn gemacht.
Freu mich auf lustigen und informativen Austausch mit Allen die hier im Forum sind.
Schneewittchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 20:45   #3
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hallo ihr beiden. willkommen.
Wir freuen uns , dass es immer mehr hier werden.
@smu
zu deiner frage:
es ist tatsächlich so, dass man am ende einer langen saison am besten einen monat aussetzen sollte. der körper braucht diese phase um wieder reizempfindlich zu werden, verletzungen auszukurieren und wieder neue energien zu sammeln.
man sollte sich mit ganz lockeren bewegungsformen regenerieren. keine sorge, die leistungsfähigkeit wird im nächsten jahr wieder da sein, wenn nicht sogar übertroffen.
es bietet sich normalerweise der oktober als ruhemonat an, wenn man nicht zufällig auf hawaii starten "muß"
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 01:16   #4
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Schneewittchen Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin auch neu hier und find es ganz witzig die Beiträge zu lesen.Komme aus Deiner Nachbarschaft,Königswinter und hab im letzten Jahr Bonn gemacht.
Freu mich auf lustigen und informativen Austausch mit Allen die hier im Forum sind.
Lustig, ich dürfte wohl fast um die Ecke wohnen, ich wohne nahe der Ramersdorfer U-Bahn.
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:57   #5
Treeworker
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Königswinter
Beiträge: 7
Auch ich bin neu im Forum

Zitat:
Zitat von Schneewittchen Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin auch neu hier und find es ganz witzig die Beiträge zu lesen.Komme aus Deiner Nachbarschaft,Königswinter und hab im letzten Jahr Bonn gemacht.
Freu mich auf lustigen und informativen Austausch mit Allen die hier im Forum sind.
Hallo ist ja witzig so viele aus meiner Ecke komme aus Ittenbach
Treeworker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 19:07   #6
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Schade, dass die Radfahrzeit nahezu vorbei ist, sonst hätte man evtl. mal ein Forentreffen anleiern können.
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 20:47   #7
Treeworker
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Königswinter
Beiträge: 7
Forentreffen klingt lustig .
Wie wäre es zum Lauftraining oder beim Rheinhöhenlauf.
Kann ich , glaube ich eh besser als Radfahren .
Treeworker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 21:35   #8
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Treeworker Beitrag anzeigen
Forentreffen klingt lustig .
Wie wäre es zum Lauftraining oder beim Rheinhöhenlauf.
Kann ich , glaube ich eh besser als Radfahren .
Laufen fählt wohl eher flach, da ich in absehbarer Zeit nicht signifikant schneller werde und mein Revier sich maximal zum Dollendorfer Hardt/Kloster Heisterbach erstreckt.

Wo ist eigentlich der Rheinhöhenlauf?
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.