Zitat:
Zitat von Triton
Liebe Freunde der Technik!
Hab ein neues Navi entdeckt, das mit OpenStreetMaps arbeitet und somit teure Karten (siehe Garmin) wegfallen.
Vom Können und Leisten scheint das Gerät mit dem Edge705 von Garmin gut mithalten zu können.
Hat jemand damit schon Erfahrung? Im Netz ist es noch recht still um das Teil...
|
Hallo Toni,
das Teil hat mich auch schon vor ein paar Wochen angesprungen. Da ich morgen zum vierten mal mein Edge 705 mit defekt zurückbringen muss, habe ich mir das nun auch etwas enger im Visier
Das Edge kann erst mit den neuen Karten ein sinnvolles Routing abseits von Straßen. Und da ist auch bei den neuen Karten "nur" das ADFC-Radwegenetz dabei. Mit den OSM-generierten Karten funktioniert das Routing zwar einigermassen, es ist aber hilfreich den Gesamtüberblick zu behalten und auch mal grosszügig eigene Entscheidungen treffen.
Da sehe ich einen eindeutigen Vorteil für das Xplova G3. Da funktioniert die Adresssuche einwandfrei und das Routenberechnen geht eindeutig flotter als mit den gehackten OSM-Karten. Ich werde hoffentlich mit dem G3 nach Frankreich in Urlaub fahren dürfen nach Weihnachten
