gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnürsystem von Chrissie Wellington - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2010, 10:16   #1
Apollo13
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.11.2010
Beiträge: 4
Schnürsystem von Chrissie Wellington

Hallo,

hab neulich bei Chrissie Wellington gesehen das sie ein neues Schnürsystem verwendet (Greeper Laces??) die kommen aus England - hat jemand Erfahrung mit den Bändern?

Lg
Steven

Hier der Link zu den Dingern: http://www.greeper.com/
Apollo13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:33   #2
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
hab mir das grad mal angeguckt. und muss sagen mich würde das auch mal intressieren. habe bisher nur "Gummibänder" in den Schuhen also diese Lock lace teile aber ohne Cord Stopper halt. Was mich dabei stört ist allerdings weiterhin das der fuss ja nicht komplett fixiert ist da das gummiband ja nachgibt. bei den greeper dingern ist das ja wohl ein nicht elastischers band was im schuh eingezogen ist.
allerdings kann ich mir auch vorstellen, das man sich dieses system auch recht einfach in irgendeiner form basteln kann. sieht ja auch nur aus wie ne art perle, wo dann die senkel in bestimmter form durchgezogen werden um dadurch dann unter druck fixiert zu sein.
vielleicht weiss ja einer mehr
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:59   #3
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
So. Hab mir das mal schnell selbst gebaut. Normalerschnürsenkel+ Cordstopper(in meinem Fall hatte ich grad nen zweilöchrigen zur Hand). Klappt wunderbar . Glaub das teste ich heute abend mal zum training aus, ob der Cordstopper die Spannung der Senkel halten kann.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:18   #4
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Joa, kann man sich wirklich selber bauen.

http://shop.bronny.de/img/mdb/runmove_cordstopper.jpg

kosten auch nur 0,49 Euro.

Man muss nicht jeden Trend der für Triathleten angeboten wird mitmachen.
Aber wenn man sich die TriClips fürs Fahrrad zulegt, kann man sich natürlich auch die Greeper Laces holen :-)
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:28   #5
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Probier's doch mal hiermit.

Und Chrissie könnte sich die Greeper Laces in T2 auch frisch einfädeln und wäre immer noch Erste .
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:38   #6
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich hab statt Schnürsenkel so "Hosengummibänder" in die Schuhe eingezogen, so fest dass sie gut sitzen. In kann dann einfach rein- und rauschlüpfen. Funktioniert schon ein Jahr lang perfekt und kostet so gut wie nichts.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:58   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich hab statt Schnürsenkel so "Hosengummibänder" in die Schuhe eingezogen, so fest dass sie gut sitzen. In kann dann einfach rein- und rauschlüpfen. Funktioniert schon ein Jahr lang perfekt und kostet so gut wie nichts.
Du kanst die Schuhe soweit aufziehen das du gut und schnell reinkommst und dennoch sitzen sie fest am Fuss?


Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 12:30   #8
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
ist doch schon ein alt bekanntes system oder nicht?
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.