gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DT SWISS RRC 1300 Disc vs. Zipp 900 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Scheibe
DT SWISS RRC 1300 Disc (Clincher) 1 16,67%
Zipp 900 (Clincher) 5 83,33%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2010, 10:25   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
DT SWISS RRC 1300 Disc vs. Zipp 900

Hallo zusammen

Hätte gerne gewusst wie ihr entscheiden würdet. Es sind beides Clincher Versionen.

Der Hacken an der Geschichte ist, dass mich die DT Scheibe ca. 1200 CHF Kosten würde (hab Glück, kann originalverpackt abkaufen) aber die Zipp 900 wohl um die 1900-2000 CHF.

Bitte um eure Meinungen
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 10:29   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist die Citec wieder raus aus der engeren Wahl? Ich hatte sie doch in den höchsten Tönen gelobt!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 10:37   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ist die Citec wieder raus aus der engeren Wahl? Ich hatte sie doch in den höchsten Tönen gelobt!
Ja die Zukunft ist unvorhersehbar . nein, es ist eben so, dass sich das gerade so ergeben hat, da müsste ich nicht im Ausland bestellen (für beide nicht).
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 21:55   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
von mir kannste auch MAVIC Comete haben, das wäre besser als DT Swiss... sonst lieber die ZIPP als die DT, leider ist DT Swiss im Laufradbau im Moment wirklich nicht erste Wahl.

Der Preis ist gut, aber dafür bekommst du von mir (also bei uns im Laden) die MAVIC Comete als Vorführmodel. Und die Comete ist die Scheibe (gemeinsam mit Campa) an der sich immer noch alle anderen Scheiben messen müssen. Die wird immer als Referenz bei LR Tests benutzt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 22:07   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Und die Comete ist die Scheibe (gemeinsam mit Campa) an der sich immer noch alle anderen Scheiben messen müssen. Die wird immer als Referenz bei LR Tests benutzt.
Leicht OT aber: warum eigentlich?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 22:12   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gute Frage... weil irgandwann mal einer festgestellt hat, das eine Scheibe mit Linsenform (konvex) für eine bessere Windberuhigung im hinteren Teil des Radls sorgt (im Gegensatz zu einer flachen Form). Jetzt hab ich aber echt keine Ahnung, ob das schon mal in hochsensiblen Low-Speed Windkanälen unter Realbedinungen bestätigt wurde.
Aber in der Theorie ist das so und deshalb wurde immer die Campa Scheibe oder die MAVIC Scheibe als Referenz genommen. Wohl auch, weil die so weit verbreitet waren (im Bahnradsport vor Allem)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 06:56   #7
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
von mir kannste auch MAVIC Comete haben, das wäre besser als DT Swiss... sonst lieber die ZIPP als die DT, leider ist DT Swiss im Laufradbau im Moment wirklich nicht erste Wahl.

Der Preis ist gut, aber dafür bekommst du von mir (also bei uns im Laden) die MAVIC Comete als Vorführmodel. Und die Comete ist die Scheibe (gemeinsam mit Campa) an der sich immer noch alle anderen Scheiben messen müssen. Die wird immer als Referenz bei LR Tests benutzt.
Gebe dir Recht, im Strassenlaufradsektor hat DT Swiss viel aufzuhohlen. Interessant ist aber, dass die DT RRC 1300 die Reynolds Element Scheibe ist, jedoch mit einer 240er Nabe drin.

Mh, der Test in der Triathlon 1/2010 zeigte doch aber, dass die HED Scheibe das mass aller Dinge ist, oder nicht?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 08:13   #8
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
In einer der letzten Ausgaben der Triathlon, in der sie Räder der Profis getestet haben, hatte Michael Göhner auch an seinem Rad für Roth Räder von DT Swiss. Aber für mich sah das eher aus, als handelte es sich dabei um umgelabelte Zipp-Laufräder. Oder sehen die Teile von DT Swiss den Zipps in der Tat zum Verwechseln ähnlich?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.