Moin,
also bei mir steht zum Frühjahr ein Radkauf an.
Bisher dachte ich an die Kombi Cannondale SuperSix in Kombination mit dem Slice, kosten zusammen ca. 5,5k. Seit dem Artikel in der triathlon, gehe ich eher in die Richtung Cervelo S2 plus optionale Aeroposition-Sattelstütze und Aufsatz, da das S2 so immerhin nen 76° Sitzwinkel bietet, den die anderen Zwitter wohl nicht ganz erreichen. Das kann man dann als Renn- und Triarad nutzen, mit bissel Umbauarbeiten halt, evtl. ist dann noch ein vernünftiger LRS drin. Wäre dann auch preislich etwa in der gleichen Liga.
Im Hinblick auf meine erste MD in Wiesbaden 2011, wäre die Aufliegervariante wohl eh sinnvoller als das reine Triarad. Langfristig solls bei mir schon Richung LD gehen, wo dann wohl wieder das Slice mehr Sinn machen würde. Bin daher auch indifferent, wie der Ökonom zu sagen pflegt
Die Entscheidung kann einem wohl nie jemand abnehmen, tendiere wie gesagt zum S2, weil ichs auch einfach geil finde
Ob's 'aero' jetzt wirklich Sinn oder nen Unterschied macht, sei mal dahingestellt. Radkauf ist eben (auch) Bauchsache würd ich sagen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es bei dir bei der OD bzw. MD bleibt ist ein Zwitter schon sinnvoll denk ich, allerdings auch immer nur mit Blick auf den maximalen Sitzwinkel, sonst tut's auch das normale Rennrad mit FastForward-Stütze.
Grüsse, LongJourney