gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB Umbau von 3x9 auf 2x10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2012, 07:58   #1
AlexB
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 111
MTB Umbau von 3x9 auf 2x10

Moin,
da ich ein Herbstprojekt brauche hab ich mir so überlegt mein Hardtail auf 2x10 umzubauen. Ich hab ne XTR m970 Kurbel mit E-Type Umwerfer.

Ich hab mal vor nem Jahr oder so eine Anleitung im WWW gefunden, kann sie aber jetzt nicht mehr finden. Hat da jemand Infos zu? Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Umbau? Welche Kettenblätter?
Wie wird sich die Kettenlinie verhalten? Kann das überhaupt mit nem E-Type Umwerfer funktionieren? Da man ja Position des Umwerfers nicht verändern kann....

Danke für Tipps

Alex
AlexB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 08:07   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wüsst jetzt nix, wieso das nicht gehen sollte.
Schellenumwerfer kannste ja auch nicht in der Position verändern.
Kette, Kassette, Schalthebel wirste halt brauchen und ne Kurbelgarnitur.

Wenn du Interesse hättest, hab ich aber auch noch ne funkelnagelneue X7-Gruppe von Sram rumliegen.
Wollt ich an mein Titänchen bauen, passt aber farblich nicht.
Schau mal bei Biete-Suche rein, da stehen die Eckdaten drin.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 08:25   #3
AlexB
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 111
Moin,
das is es ja...Wollte eigentlich die Kurbel behalten, und 'nur' Kettenblätter ranbasteln.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wüsst jetzt nix, wieso das nicht gehen sollte.
Schellenumwerfer kannste ja auch nicht in der Position verändern.
Kette, Kassette, Schalthebel wirste halt brauchen und ne Kurbelgarnitur.

Wenn du Interesse hättest, hab ich aber auch noch ne funkelnagelneue X7-Gruppe von Sram rumliegen.
Wollt ich an mein Titänchen bauen, passt aber farblich nicht.
Schau mal bei Biete-Suche rein, da stehen die Eckdaten drin.
AlexB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.