Schlauchreifenmontage: die Anleitung
Damit ich nicht immer wieder alles doppelt und 3fach schreiben muss, hier mal ein kleiner Einblick in die Geheimnisse der Reifenkleber.
Zu allererst: fragt 3 bessere Fahrradmechaniker wie man Schlauchreifen klebt, und ihr erhaltet 3-5 Antworten...
Die Profi Team Version: hierbei gilt zu beachten, das es nicht erforderlich ist, den Reifen in freier Wildbahn von der Felge reissen zu müssen. Das heisst der Reifen wird fest.
1. Neue Carbonfelgen zunächst mit Schleifpapier (120er oder grober) anschleifen,
2. danach ohne Einatmen den Staub von der Felge blasen
3. mit Aceton oder Verdünnung reinigen
4. den Schlauchreifen auf die saubere Felge legen, wenn das sehr schwer geht, dann erst mal Maximaldruck rein und 24h stehen lassen
5. Reifenkleber ist bei uns in einer Trinkflasche und kann somit fein dosiert über die Felge gegossen werden
6. Mit einem Pinsel den Kleber verteilen, es sollte ein gleichmässiger DÜNNER Film auf der kompletten (!) Felge zu sehen sein, da sich Carbon beim ersten Kleberkontakt verfärbt, ist das einfach
7. Felge zur Seite stellen und 24h stehen lassen
8. Noch mal Punkt 5
9. Noch mal Punkt 6
10. Reifen gleichmässig mit Leim einschmieren, ebenso wie zuvor die Felgen
11. Wenn Schlauchreifen ein Nahtschutzband haben, das sich beim ersten Kontakt mit Kleber sehr stark voll saugt, dann eine zweite Schicht drauf schmieren, sonst reicht eine Schicht
12. Eine 3te Schicht Leim auf die Felge und direkt danach den Reifen drauf legen
13. Durch den frischen Kleber kann man den Reifen auf der Felge in die richtige Position schieben.
14. Nicht am Nahtschutzband orientieren, das ist gern mal nicht mittig
15. Reifen leicht aufpumpen und Position nochmals kontrollieren und ggf. nachbessern
16. Reifen den maximalen Druck geben ein paar Runden unter Druck drehen und 24h stehen lassen
Es gibt von Conti einen speziellen Carbonfelgen Kleber. Die Gebrauchsanweisung sieht einen anderen Klebevorgang vor und die Konsistenz ist komplett anders. Wir haben es probiert und verwenden diesen Kleber NICHT. Das Zeug ist sowieso doppelt so teuer wie anderer Kleber. Dafür dauert der komplette Klebevorgang nur ein paar Stunden
Sonderlösungen für Leute die am Strassenrand Reifen tauschen müssen:
1. Ich halte GAR NCHTS davon gegenüber vom Ventil eine Stelle an Felge und Reifen nicht zu kleben
2. Meine Empfehlung, Felge komplett kleben, Reifen auf ¼ Weg vom Ventil auf 10cm nicht kleben
3. Dadurch klebt der Reifen überall, lässt sich aber an besagter Stelle mit nur sehr wenig Kraftaufwand lösen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Geändert von wieczorek (16.04.2010 um 14:14 Uhr).
|