gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pressatmung - Exhalation Technique - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2010, 01:02   #1
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Pressatmung - Exhalation Technique

Breathing and Exhalation Technique

http://www.swimsmooth.com/exhalation.html

Die anderen Punkte sollte man sich auch mal durchlesen

http://www.youtube.com/watch?v=KiN-ylVXb1o

Wenn ich richtig hart schwimme, verfalle ich immer in die Pressatmung. Das Ausatmen begingt verzögert ab dafür explosiver unter Wasser, was aber nicht das Optimum sei.

Wie ist es bei euch wenn ihr auf Anschlagt schwimmt ?

Beginnt das Ausatmen sofort nach dem Einatmen oder schwimmt ihr auch mit Pressatmung ?
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 01:49   #2
*markus
 
Beiträge: n/a
Interessantes Thema. Ich habe gerade mal in meine letzte Aufnahme im Stömungskanal geschaut.
Ich atme erst ganz wenig aus und kurz vor dem Kopfdrehen schlagartig.
Werde morgen mal beim Schwimmen drauf achten und schauen ob es einen Unterschied macht...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 08:42   #3
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Super Link!!! ...werde ich mir durchlesen. Also, ich weiss, das ich nicht korrekt atme und den grössten Teil über Wasser ausatme und dann natürlich nicht viel einatmen kann.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 09:10   #4
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von *markus Beitrag anzeigen
Interessantes Thema. Ich habe gerade mal in meine letzte Aufnahme im Stömungskanal geschaut.
Ich atme erst ganz wenig aus und kurz vor dem Kopfdrehen schlagartig.
Werde morgen mal beim Schwimmen drauf achten und schauen ob es einen Unterschied macht...
aber es kann ein Unterschied sein, zumindest bei mir, ob du moderat oder voll auf Belastung schwimmst !
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 09:52   #5
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Super Sache! War schon mal unbewusst auf dem richtigem Weg!
Versuch immer kontinuierlich auszuatmen, aber immer einen kleinen Rest bis zum Kopfwenden drin zu lassen. Weil wenn ich vorher die Lunge entleere, und dem Kopf rausdreh atme ich etwas Wasser ein, was ich mit einem kleinem Rest in der Lunge stoßartig "wegpuste". 90% unter Wasser und 10% ruckartig unmittelbar vor dem einatmen.
Mir persönlich bringt es auch viel gewisse Technikübungen bewusst langsam auszuführen und dabei gaaanz ruhig vor mich hinzublubbeln. Bin Schwimmanfänger, hab mich jetzt aber nach gut einer Woche vom 2er Zug bei allem, auf einen 4erZug beim Kraulen, und 6erZug beim schwimmen mit Pullboy und Paddels gebracht, allein durch bewusste Konzentration auf die Atmung.
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.