gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der LD-Ersttäter (2011) Thread - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2010, 22:41   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Der LD-Ersttäter (2011) Thread

So, ich les zwar den ein oder anderen Blog, aber ich finde es braucht noch einen Thread in dem die Leute, die nächstes Jahr die erste LD in Angriff nehmen, ihre Erfahrungen berichten.

Ich fang mal an:

LD: Roth 2011
Training: Basis wird der 18h Plan sein, den ich etwas abpecken werde
Ziel: Finishen! Aber eine 12:xx sollte auf jeden Fall drin sein, aber das wird sich bis Juli dann noch konkretisieren

Bisherige Erfahrungen:

19x Marathon (2003-2008) + ca. 80 andere Läufe
1xKD (2008)
1xOD (2008)
2xMD (2008, 2010)

Mitte 2008 bis Mitte 2010 Sportpause aus Lust- und Antriebslosigkeit und seit Juli 2010 wieder im Training und mittlerweile auch wieder "gut dabei" sowie 15kg abgespeckt

Die meisten, die nach den 12 oder 18h Plänen trainieren dürften ja jetzt auch demnächst dann mit dem Plan beginnen (für die Rothstarter gehts am 16.11. los)

So, wer ist noch alles Ersttäter nächstes Jahr?
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 22:45   #2
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Bin zwar kein Ersttäter, bin aber auch in Roth

wünsche dir viel Erfolg in deiner Vorbereitung
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 22:47   #3
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Auch kein Ersttäter (das wird nächstes Jahr 20 Jahre her sein) aber auch am Start :-)
Bei Deinem derzeitigen Trainingsaufwand ist 12:xx aber tiefgestapelt.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:07   #4
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
bin als Ersttäter auch in Roth dabei.

Desweiteren habe ich mir den 12std-Plan als Basis
hergenommen, allerdings für mich etwas angepasst.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:19   #5
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ich versuch mich nächstes Jahr auch an der Langdistanz beim IM UK.

Carlos, du bist in jungen Jahren ja schon unglaublich viel gelaufen. Respekt!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 00:46   #6
downtowncr
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 5
Hi,


ich starte nächstes Jahr ebenfalls in Roth. Ich will eigentlich nur durchkommen, wenn es unter 13 Stunden geht, umso besser.

Bisherige Erfahrungen: 1x Marathon und dieses Jahr die MD in Immenstadt.

Ich trainiere nach dem Ole Petersen 8h-Programm und werde versuchen, ob man damit auch tatsächlich durchkommt. Dazu gibt es ja auch zwei Filme im Archiv. Trainingsbeginn war vor drei Wochen, ich fange krankheitsbedingt erst Dienstag mit dem Training an.

Vielleicht versucht es ja noch jemand mit dem Minimalprogramm, bzw. hat es schon nach dem Plan versucht. Wäre toll mal Erfahrungen zu einer Langdistanz nach dem 8h-Programm zu lesen.


Gruß
downtowncr
downtowncr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 09:19   #7
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
bei mir solls klafu nächstes jahr sein ...werd wohl auch nach nem etwas modifizierten 18h-plan arbeiten und wie bei carlos soll der ganze spaß nich länger als nen halben tag dauern (irgendwann is ja auch genug )

gute vorbereitung euch allen
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 10:08   #8
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Ich werde mich nach einem Marathon und drei Mitteldistanzen nächstes Jahr auch erstmals an die Langdistanz (IM Frankfurt) wagen. Trainingsgrundlage ist für mich ein modifizierter 12h mittwochs Plan von der Seite hier. Das Ziel ist, wie bei den meisten Einsteigern auch (würdevoll) ankommen
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.