gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingspause - wie haltet ihr das? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 09:49   #1
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Trainingspause - wie haltet ihr das?

Hallo zusammen,
wollte mal eure Meinung zu einer herbstlichen Trainingspause hören - wie haltet ihr das damit? Hab da schon viele unterschiedliche Herangehensweisen von "No Sports" bis zu "Keine Pause" mitbekommen.
Da ich nicht so richtig strukturiert trainiere, kams bei mir dazu, dass ich in meiner geplanten"Laufpause" auf Grund von "... Hilfe in 3 Wochen ists um die Zeit dunkel ..." viel mehr Kilometer im Wald rumgelaufen bin als jemals zuvor und ich habs richtig genossen ... Ansonten werd ich mir jetzt noch die nächsten 2-3 Wochen Tempo sparen und nach Lust und Laune laufen gehen und mit Sohnemann wenns geht MTB fahren oder Skiken. Schwimmen werd ich normal 2-3x im Vereinstraining.
Und nun zur Gretchenfrage:
Wie haltet ihr das mit der Trainingspause?

LG
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:01   #2
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
...immer nach Lust und Laune. Ich mache nach meinem Hauptwettkampf nur noch Spaßsport. Bei mir endet die Saison dann meist mit ausgiebigen Radtouren, oft auch ein kleiner "Urlaub mit Rennrad". Laufen und Schwimmen reduziere ich dann so, wie es mir gefällt.
Irgendwann kommt dann die Lust auf "richtiges" Training von alleine wieder und dann steige ich über Technik in allen drei Sportarten wieder ein (MTB-Fahren, Lauf-ABC, Technikschwimmen) und achte auch drauf, dass ich wieder viel Rumpfstabi und Kraft mache. Bisher bin ich damit immer gut & verletzungsfrei und vor allem mit viel Freude am Sport durch's Jahr gekommen.

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:21   #3
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Ich mache meistens im Sommer (Juli, August) eine Pause, in der ich nur wenig mache. Das bin ich auch meiner Familie schuldig, die das ganze Jahr auf mein Training Rücksicht nimmt.

Im September gehts dann wieder los.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:34   #4
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
und achte auch drauf, dass ich wieder viel Rumpfstabi und Kraft mache. ...
Da war es wieder das böse Wort, welches mit R anfängt und mit umpfstabi aufhört .... ich red mir immer ein, dass Schwimmen ja auch Rumpf trainiert - glaub mir aber selber nicht - leider reicht Peziball u Theraband usw Spielzeug kaufen nicht aus - behaupten böse Zungen bei mir zu Hause zumindest, man müsse das Zeug auch benutzen ... alles Ketzer ;-)
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:43   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Wie haltet ihr das mit der Trainingspause?

LG
2,3 Wochen wenig Sport, vielleicht mal social sport wie Badminton oder so. Gestern habe ich mal Skaten mit Stöcken - also Skiken mit normalen Skates - ausprobiert. Das werd ich im Winter öfters machen.

Ich brauche die Zeit mehr für den Kopf als für den Körper. Einfach mal abschalten, die nächste Saison fein-planen, NICHTSTUN. Auf Arbeit die ganzen Minusstunden des Trainingsjahres rausarbeiten (dafür bräucht ich aber mehr als 3 Wochen ).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:26   #6
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
... ich halte viel von einer aktiven Pause, bei mir war es ein Monat mit Wanderurlaub in den Semesterferien (also hat das Gehirn auch schön abgeschaltet;-) ) , danach war ich wieder schön frisch ;-).

gibt sicherlich auch Leute die durchtrainieren, daskönnte ich aber nicht :D
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:30   #7
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ich warte immer auf eine Verletzung :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:44   #8
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Braucht man eigentlich eine richtige Pause?

Wahrscheinlich hängt´s auch davon ab, wieviel man trainiert und für welche Distanz.

Ich trainier nicht nach Plan und plane auch keine Pause. Mache allerdings auch keine LD.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.